User Online: 1 |
Timeout: 03:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.07.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Radler müssen künftig absteigen
Zwischenüberschrift:
Neue Regelung am Reichwein-Platz
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Er
gehört
zu
den
beliebtesten
Plätzen
der
Stadt:
Der
Adolf-
Reichwein-
Platz
mit
seiner
vielfältigen
(Außen-
)
Gastronomie
und
seinem
Kogge-
Spielplatz.
Für
Radfahrer
heißt
es
dort
künftig:
Bitte
absteigen!
Das
hat
die
Stadt
gestern
in
einer
Pressemitteilung
bekannt
gegeben.
„
Kinder,
Eltern
und
die
zahlreichen
Gäste
der
dort
ansässigen
Außengastronomie
teilen
sich
den
Platz
und
die
dortigen
Wege″,
heißt
es
darin.
„
Hinzu
kommen
jedoch
vermehrt
Radfahrer,
die
über
die
Osterberger
Reihe
und
Alte
Münze
in
die
Innenstadt
möchten.″
Durch
die
Zunahme
des
Radverkehrs
komme
es
in
diesem
engen
Bereich
vermehrt
zu
Konflikten
zwischen
Fußgängern
und
Radfahrern.
Aus
diesem
Grund
würden
sowohl
der
zulässige
Radverkehr
als
auch
der
Liefer-
und
Ladeverkehr
in
den
Straßen
Osterberger
Reihe
und
Alte
Münze
zum
Schutz
der
Fußgänger
auf
die
Zeit
zwischen
6
und
10.30
Uhr
begrenzt.
„
Radfahrer
müssen
dort
also
außerhalb
der
Zeiten
absteigen
und
ihr
Rad
schieben″,
betont
die
Stadt.
„
Wer
weiterhin
auf
seinem
Rad
in
die
Innenstadt
möchte,
kann
ganztägig
über
den
Ledenhof
oder
die
Redlingerstraße
fahren.″
Im
Gegenzug
werden
den
Angaben
zufolge
die
zulässigen
Radverkehrszeiten
der
Fußgängerzone
rund
um
die
Große
Straße
in
den
Morgenstunden
auf
10.30
Uhr
ausgeweitet
(statt
wie
bislang
9
Uhr)
und
an
die
Ladezeiten
angepasst.
Die
entsprechenden
Beschilderungen
sollen
in
der
kommenden
Woche
geändert
werden.
Autor:
ack