User Online: 1 |
Timeout: 18:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.07.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Stadt kündigt Neumarkt-Vertrag
Zwischenüberschrift:
Johannisstraße bekommt Vorrang
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Ist
das
der
erhoffte
Befreiungsschlag
für
den
Neumarkt?
Die
Stadt
kappt
die
bisherigen
Planungen
für
die
Neugestaltung
des
Platzes
und
strebt
eine
kleine
und
schnelle
Lösung
für
die
Johannisstraße
an.
„
Unsere
Geduld
ist
zu
Ende″
sagte
Grünen-
Fraktionschef
Volker
Bajus
am
Dienstagabend
im
Rat.
In
der
Sitzung
des
Verwaltungsausschusses,
der
vor
dem
Rat
und
nicht
öffentlich
tagt,
hatte
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
einen
Vorschlag
unterbreitet:
Die
Stadt
kündigt
den
Vertrag
mit
Firmen-
Arbeitsgemeinschaft
(Arge)
,
die
die
Neugestaltung
des
Neumarktes
umsetzen
sollte.
Zugleich
wird
in
der
weiteren
Planung
die
Johannisstraße
vom
Neumarkt
abgekoppelt
und
mit
Vorrang
vorangetrieben.
Möglichst
schnell
soll
die
derzeit
desolate
Straße
grundlegend
erneuert
werden.
Gern
auch
„
einfach
nur
mit
Asphalt″,
wie
Thorsten
Wassermann
von
der
neuen
Ufo-
Fraktion
im
Rat
sagte.
Der
Beschluss
des
Verwaltungsausschusses
ist
von
erheblicher
Tragweite.
Unklar
ist
derzeit,
welche
rechtlichen
Folgen
ein
Ausstieg
hat.
Unklar
ist
auch,
wann
und
wie
die
Neugestaltung
des
Neumarktes
umgesetzt
werden.
Zugrunde
liegt
bisher
ein
Gestaltungskonzept
des
Berliner
Büros
Lützow
7,
das
einen
gestreiften
Beton
für
das
Areal
Neumarkt/
Johannisstraße
vorsieht.
Autor:
hin