User Online: 1 |
Timeout: 03:09Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.02.2012
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ein auf alt gequälter Neubau
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zur
„
Zeitreise″
an
den
Wulfter
Turm
(Ausgabe
vom
1.
Februar)
.
„
Bei
aller
Würdigung
dessen,
dass
historische,
denkmalgeschützte
Gebäude
sinnvoll,
das
heißt
vornehmlich
kostendeckend
genutzt
werden
sollten,
kann
ich
der
zuständigen
Denkmalschutzbehörde
den
Vorwurf
nicht
ersparen,
zugelassen
zu
haben,
dass
dem
Wulfter
Turm
mit
seinen
Nebengebäuden
die
Würde
des
Alters
genommen
wurde.
Der
Vergleich
der
Aufnahme
von
1941
mitder
heutigen
macht
das
überdeutlich.
Verständlicherweise
wird
heute
in
dem
Gebäude
eine
moderne
Heizung
betrieben.
Warum
aber
wurden
die
Schornsteine,
die
auf
eine
frühere
Einzel-
,
also
Ofen
oder
Kaminheizung
hinweisen,
beseitigt,
ja
sogar
das
Schornsteinmauerwerk
aus
dem
Giebel
entfernt?
Eine
denkmalpflegerische
Todsünde.
Warum
wurden
beider
[...]
Umgestaltung
Schleppgauben
mit
ganz
neuer
Dachneigung
statt
Einzelhäuser
mit
Satteldach
im
Einklang
mit
der
vorhandenen
Dachneigung
zugelassen?
Was
hier
übrig
geblieben
ist,
ist
nicht
viel
mehr
als
ein
auf
alt
gequälter
Neubau.″
Stefan
Middelberg
Osnabrück
Autor:
Stefan Middelberg