User Online: 1 |
Timeout: 21:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.12.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Nach pragmatischen Lösungen suchen
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Leserbrief
von
Rolf
Brinkmann
„
Neumarkt
von
Autos
befreien″
(Ausgabe
vom
24.
November)
mit
Bezug
auf
den
Artikel
„
Erst
zweispurig
und
dann
vielleicht
sperren
–
Rot-
Grün
zu
Neumarkt,
Steuern
und
Arbeitsplätzen″
(Ausgabe
vom
9.
November)
.
„
Seit
1979
träumt
der
Trierer
Professor
für
Stadtsoziologie
Monheim
vom
innerstädtischen
Flaneur,
der
von
Autos
nicht
gestört
werden
soll.
Er
hat
sich
in
über
30
Jahren
nicht
durchsetzen
können,
weil
die
Zeit
radikaler
Maximalkonzepte,
die
den
Individualverkehr
begrenzen,
eher
vorbei
ist.
In
Bielefeld
haben
wir
eine
rote
Ampelkoalition,
und
es
wird
immer
nach
pragmatischen
Lösungen
gesucht.
Man
sollte
zum
Beispiel
bedenken,
dass
jedem
Rollstuhlfahrer
daran
gelegen
ist,
dass
zu
jeder
Zeit
mit
dem
Auto
in
verkehrsregulierten
Zonen
überall
mit
dem
Pkw
vorgefahren
werden
kann.″
Frank
Wolfram
Wagner
Bielefeld
Autor:
Frank Wolfram Wagner