User Online: 2 |
Timeout: 04:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.04.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Klage gegen Zauberwürfel vom Tisch
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Nun
steht
es
fest:
Der
sogenannte
Zauberwürfel
am
Osnabrücker
Neumarkt
wird
zu
Ende
gebaut
und
bleiben.
Nach
zwei
verlorenen
Eilverfahren
verzichtet
der
Nachbar
auf
eine
Klage.
„
Gegen
die
Baugenehmigung
in
Gestalt
des
Widerspruchsbescheides
wurde
keine
Klage
eingelegt.
Die
Klagefrist
ist
zwischenzeitlich
abgelaufen″,
bestätigte
Claas
Beckord,
Leiter
des
städtischen
Referats
Strategische
Steuerung
und
Rat,
auf
Anfrage
unserer
Redaktion.
Damit
steht
der
Vollendung
des
Hotels
–
zumindest
aus
juristischer
Sicht
–
nichts
mehr
im
Wege.
Widerspruch
eingelegt
Nachdem
die
Stadt
zwei
Eilverfahren
am
Verwaltungsgericht
Osnabrück
und
Oberverwaltungsgericht
Lüneburg
gewonnen
hatte,
legte
der
Nachbar,
eine
Versicherung,
Widerspruch
gegen
die
Baugenehmigung
des
Zauberwürfels
ein.
Mit
den
Eilverfahren
wollte
die
Versicherung
einen
kurzfristigen
Baustopp
erreichen.
Nach
den
beiden
Verfahren
wies
die
Stadt
den
Widerspruch
der
Versicherung
gegen
die
Baugenehmigung
siegessicher
zurück.
Der
Versicherung
wäre
als
letzte
Möglichkeit
nur
noch
die
Klage
übrig
geblieben,
um
das
geplante
Hotel
des
Osnabrücker
Immobilienkaufmanns
Theodor
Bergmann
zu
verhindern.
Auf
die
Klage
mit
einem
Hauptsacheverfahren
samt
Beweisaufnahme
verzichtete
die
Versicherung
letztlich.
Der
Versicherung
ist
das
derzeit
entstehende
Gebäude
ein
Dorn
im
Auge.
Es
befinde
sich
mit
sechs
Meter
Abstand
zu
nah
an
ihrem
Grundstück.
Der
Blick
auf
ihr
Gebäude,
in
dem
sich
unter
anderem
H&
M
befindet,
werde
genommen,
ebenso
das
Licht
in
den
Büros
darüber.
Die
Richter
in
den
Eilverfahren
urteilten
anders
und
verhängten
keinen
Baustopp.
Daraufhin
wies
die
Stadt
den
Widerspruch
gegen
die
Baugenehmigung
aus
dem
November
2018
zurück.
Bergmann
baut
seit
Anfang
2019
am
Neumarkt
den
Zauberwürfel,
der
größtenteils
als
Hotel
genutzt
werden
soll.
Betreiber
der
Drei-
Sterne-
Herberge
mit
80
Zimmern
wird
die
Hamburger
Hotelgruppe
Centro.
Die
unteren
drei
der
sieben
Geschosse
sollen
an
Einzelhändler
vermietet
werden.
Die
Fertigstellung
des
Baus
ist
für
Ende
2020
geplant.
Autor:
yjs