User Online: 1 |
Timeout: 21:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.01.1812
aus Zeitung:
Osnabrückische Anzeigen/ OA
Überschrift:
Feuille d´Affiches, Annonces et Avis divers de la villa d´Osnbauck
Oeffentliche Affichen und Anzeigen der Stadt Osnabrück
Artikel:
Originaltext:
Avis
lll.
Division.
Arrêté
du
16
Janvier
1812.
Le
Chevalier
de
Keverberg,
Préfet,
du
Département
de
l´Ems
supérieur,
Membre
de
la
Légion
d´honneur.
Arrêté:
Art.
1er
Le
décrêt
impérial
du
3
Janvier
1812
portant
que
les
enròlemnes
Volontaires
sont
reçus,
pour
les
compagnies
de
reserve,
comme
ils
le
sont
pour
les
corps
de
la
ligne,
sera
imprimé
et
insèré
dans
les
deux
langues
aux
actes
de
la
préfecture
ainsi
que
dans
la
feuille
des
annonces
publique
de
la
Ville
d´Osnabruck.
Art.
2.
Messieurs
les
Sous-
Préfets
et
Maires
sund
chargés
de
donner
aux
dispositions
du
décrèt
la
plus
grande
publicité
possible,
et
de
faire
remanquer
aux
jeunes
gens
de
leur
Arrondissement
et
Mairies
que,
d´après
l´artiore
3
dn
décrèt,
ceux
qui
s´euròleront
pour
la
Compagnie
de
réserve,
donneront
à
leurs
Bekanntmachungen.
lll.
Division.
Beschluß
vom
16.
Januar
1812.
Der
Ritter
von
Keverberg,
Präfect,
Mitglied
der
Ehrenlegion
Beschließt:
Art
1.
Das
Kaiserliche
Decret
vom
3ten
Januar
1812.
welches
enthält,
daß
bey
den
Reserve_Compagnien
eben
so
wie
bey
den
Linien-
Truppen,
freywillige
Anwerbungen
angenommen
werden
sollen,
soll
in
beyden
Sprachen
gedruckt
und
den
Präfectur-
Alten,
so
wie
auch
den
öffentlichen
Affichen
und
Anzeigen
der
Stadt
Osnabrück
eingerückt
werden.
Art.
2.
Die
Hrn.
Unterpräfecte
und
Maire
sind
beauftragt
den
Bestimmungen
des
Decrets
die
möglich
größeste
Publicität
zu
geben,
und
den
jungen
Leuten
Ihres
Bezirks
und
Ihrer
Mairie
Bemerkbar
zu
machen,
daß
nach
dem
3ten
Art.
des
Decrets
diejenige,
welche
sich
anwerben
lassen,
ihnen,
als
Quelle:
Heiko
Schulze
aus
dem
Buch
"
Zum
Nutzen
und
Vergnügen
1766
bis
2016
Ein
Streifzug
durch
250
Jahre
Osnabrücker
Zeitungsgeschichte"
2016