User Online: 5 |
Timeout: 14:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.03.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Ganz besondere „Postboten″
Zwischenüberschrift:
Delegation aus Twer bringt Osnabrücker Rückertschule Briefe aus Russland
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Schüler
der
Rückertschule
sammeln
seit
17
Jahren
Spenden
für
ein
Kinder-
und
Sozialheim
in
Osnabrücks
russischer
Partnerstadt
Twer.
In
diesem
Jahr
wurde
die
Spendenübergabe
von
einem
besonderen
„
Briefträger″-
Quartett
begleitet.
Seit
2003
schon
kommt
der
Erlös
des
Adventsbuffets
der
Rückertschule
einem
Kinder-
und
Sozialheim
in
Twer
zugute.
Doch
nicht
nur
die
Spenden
machen
sich
auf
den
Weg
ins
Kinderheim.
Die
Schüler
der
AG
„
Die
kleinen
Künstler″
schicken
seit
einigen
Jahren
regelmäßig
handgeschriebene
Briefe
an
die
Kinder
in
Twer
–
und
natürlich
bekommen
sie
auch
Post
zurück.
Zu
den
Postboten
zählte
dieses
Mal
auch
Osnabrücks
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert,
der
am
Freitagmorgen
die
Rückertschule
mit
einer
Delegation
aus
Twer
besuchte.
Zu
ihr
gehörten
Olga
Walerevna
Spazhewa,
Dmirtii
Yurewich
Gumenuk
und
Andrey
Wiktorowich
Gavrilin.
Die
Gäste
aus
der
Partnerstadt
begrüßte
Griesert
zwar
auf
Russisch,
er
redete
ab
dann
aber
doch
lieber
Deutsch.
Dafür
übersetzte
Städtebotschafter
Sergey
Loginov.
„
Ich
freue
mich
auf
jeden
Fall,
dass
wir
so
weit
gereiste
Gäste
haben″,
verkündete
der
Oberbürgermeister.
Auch
von
russischer
Seite
hieß
es,
man
sei
stolz
auf
das
Projekt
und
optimistisch,
dass
die
Beziehung
der
Städte
durch
Aktionen
wie
diese
immer
enger
werde.
Griesert
lobte
die
Schüler:
„
Wie
schön,
dass
ihr
euch
gegenseitig
diese
Freude
macht.″
Auch
wenn
das
Briefschreiben
heutzutage
etwas
aus
der
Mode
gekommen
sei,
so
sei
dies
doch
etwas
Wunderbares.
„
An
euch,
eure
Eltern,
allen,
die
in
den
letzten
17
Jahren
aktiv
geworden
sind:
Vielen
Dank!
″
Städtebotschafter
Loginov
stimmte
zu:
„
Dieses
Projekt
macht
mein
Herz
viel
wärmer.″
Er
sei
ein
wenig
neidisch
auf
die
Schüler,
die
so
eine
tolle
Möglichkeit
des
Kontaktes
zu
einer
anderen
Kultur
hätten.
Die
russische
Delegation
schenkte
dem
Oberbürgermeister
ein
gerahmtes
Bild,
auf
dem
–
wie
Griesert
richtig
erkannte
–
die
Wolga
zu
sehen
ist.
Der
Oberbürgermeister
erklärte
den
Kindern:
„
Die
Wolga
ist
ein
bisschen
breiter
als
die
Hase.″
Anschließend
stellten
sich
die
Schüler
der
3a
und
3b
vor
und
erzählten
aus
ihrer
Welt.
Sie
präsentierten
selbst
gemalte
Bilder,
die
den
Kindern
in
Twer
eine
Vorstellung
von
Osnabrück
geben
sollen,
und
überreichten
diese
mit
ihren
Briefen
zusammen
dem
Trio
aus
Twer.
Ein
wenig
kennen
sich
die
Kinder
schon
untereinander.
Eine
Schülerin
der
Rückertschule
resümierte,
dass
die
Kinder
viel
gemeinsam
hätten:
„
Wir
mögen
alle
Fußball
und
die
Pause.″
Im
Anschluss
durften
die
Kinder
weitere
Fragen
stellen,
um
mehr
über
ihre
Brieffreunde
herauszufinden.
Sie
erfuhren,
dass
in
dem
Kinderheim
etwa
40
Kinder
leben,
jeweils
zu
zweit
oder
zu
viert
auf
einem
Zimmer.
Das
Gebäude
sei
zwar
schon
sehr
alt,
aber
mithilfe
der
Stadt
Osnabrück
und
natürlich
der
Rückertschule
konnte
das
Kinderheim
renoviert
werden.
Dieses
Jahr
wurden
649
Euro
beim
Verkauf
selbst
gemachter
Leckereien
auf
dem
Adventsbuffet
gesammelt.
Den
Scheck
übergab
nun
Susanne
Stolzenberg,
Kassenwartin
des
Schulelternrats,
der
Delegation.
Bildtexte:
Besondere
Gäste:
Oberbürgermeister
besucht
mit
einer
Delegation
aus
der
Partnerstadt
Twer
die
Rückertschule.
Bilder
der
Klassen
3a
und
3b
für
die
Kinder
im
Kinder-
und
Sozialheim
in
Twer.
Fotos:
Gert
Westdörp,
Merle
Deeken
Autor:
Merle Deeken