User Online: 2 |
Timeout: 12:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.03.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
FDP fordert Radwege und Fahrradstraßen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Da
immer
mehr
Menschen
aufs
Rad
umsteigen,
fordert
die
Osnabrücker
FDP-
Fraktion
flächendeckend
mehr
Sicherheit
für
Radfahrer,
um
den
Trend
zu
fördern.
„
Wir
erwarten,
dass
die
Verwaltung
die
Radverkehrssicherheit
endlich
voranbringt″,
wird
Oliver
Hasskamp,
stadtentwicklungspolitischer
Sprecher
der
Ratsfraktion,
in
einer
Mitteilung
zitiert.
„
Es
ist
kurzsichtig,
den
Kauf
von
Lastenrädern
finanziell
durch
die
Stadt
zu
unterstützen,
ohne
dass
die
Infrastruktur
in
Form
von
sicheren
Radwegen
vorhanden
ist.″
Konkret
will
die
FDP
die
Verwaltung
prüfen
lassen,
welche
Straßen
sich
als
Fahrradstraßen
eignen.
Ihrer
Meinung
nach
wäre
die
Kolping-
und
Lyrastraße
geeignet.
Ferner
müssten
in
der
Stadt
mehr
sogenannte
ARAS
–
aufgeweitete
Radaufstellstreifen
–
her.
Das
sind
die
roten
Bereiche
für
Radfahrer
vor
Ampeln
an
Kreuzungen,
wie
es
sie
bereits
an
vielen
Kreuzungen
in
der
Stadt
gibt.
Nicht
zuletzt
fordert
die
FDP
mehr
Grünabbiegephasen
für
Radler
an
Ampeln.