User Online: 3 |
Timeout: 21:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.03.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Angst darf kein Begleiter sein
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Pagenstecherstraße
wird
Vorzeige-
Radroute″
(Ausgabe
vom
5.
März)
.
„
Es
ist
ein
gutes
Signal,
dass
CDU
und
Grüne
den
Bau
eines
Radwegs
an
der
Pagenstecherstraße
beschließen
wollen,
der
diesen
Namen
verdient.
Traurig
ist,
dass
es
diese
Mehrheit
wieder
mal
erst
nach
einem
tödlichen
Unfall
gibt.
Gut
ist
auch,
dass
die
Verwaltung
auf
so
einen
Beschluss
schon
vorbereitet
ist.
Es
bleibt
zu
hoffen,
dass
der
(bundesweit
bekannte)
Personalmangel
im
Planungs-
und
Durchführungsbereich
den
Bau
nicht
allzu
sehr
verschleppt.
Der
Verweis
auf
Alternativrouten
zieht
hier
nicht.
Auch
Radfahrer
müssen
einkaufen.
Was
an
der
Pagenstecherstraße
nun
kommen
soll,
darf
aber
auch
woanders
nicht
mehr
lange
auf
sich
warten
lassen.
So
dürfen
weder
der
Wall
noch
andere
aus
Radfahrersicht
katastrophale
Strecken
wie
die
Hannoversche,
Hansa-
oder
Martinistraße
in
Vergessenheit
geraten.
Angst
darf
in
Osnabrück
nicht
länger
der
Begleiter
und
schon
gar
nicht
ein
Hinderungsgrund
sein,
mit
dem
Fahrrad
zu
fahren.″
Daniel
Doerk
Osnabrück
Autor:
Daniel Doerk