User Online: 2 |
Timeout: 18:49Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.02.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bürgerforum Pye im Gesellschaftshaus
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Das
Bürgerforum
für
den
Stadtteil
Pye
tagt:
Für
die
Sitzung
am
Donnerstag,
27.
Februar,
um
19.30
Uhr
im
Piesberger
Gesellschaftshaus
(Glückaufstraße
1)
haben
Anwohner
eine
Reihe
von
Themen
angemeldet.
Eines
davon
dreht
sich
um
Beschwerden
über
den
„
Osnasaal″
am
Fürstenauer
Weg,
der
während
der
vergangenen
Wochen
in
den
Blick
der
Öffentlichkeit
geriet
und
dem
möglicherweise
die
Schließung
droht.
Außerdem
geht
es
unter
anderem
um
ein
Bebauungsplanverfahren
für
den
Süberweg
in
der
Nähe
des
Stichkanals,
um
eine
Baumfällaktion
im
Schutzgebiet
am
Zechenbahnhof,
um
Radwegeverbindungen
von
Pye
in
die
Innenstadt
und
um
die
Ampelschaltung
an
der
Kreuzung
Fürstenauer
Weg/
Süberweg
und
um
die
Frage,
ob
dort
ein
Kreisverkehr
möglich
ist.
Auch
der
Breitbandausbau
und
Gasanschlüsse
an
einigen
Straßen
stehen
auf
der
Tagesordnung.
Die
Verwaltung
informiert
über
die
Erweiterung
der
Feldbahn
und
über
Baustellen,
die
zu
erwarten
sind.