User Online: 2 |
Timeout: 23:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.02.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Baum am Adolf-Reichwein-Platz gefällt – Ersatz steht schon
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Umgestaltung
rund
um
den
Spielplatz
am
Adolf-
Reichwein-
Platz
nimmt
Formen
an.
Ein
Blick
durch
den
inzwischen
nicht
mehr
abgedeckten
Bauzaun
verriet
am
Dienstagmorgen:
Ein
Baum
fehlt.
„
Manchmal
ist
es
leider
so,
dass
man
sich
von
älteren
Bäumen
trennen
muss″,
bedauert
Hartmut
Damerow
vom
Osnabrücker
Servicebetrieb
(OSB)
.
Der
bisherige
Schnurbaum
hinter
dem
Dönerimbiss
hatte
sehr
stark
unter
der
Trockenheit
der
vergangenen
Sommer
gelitten.
Wegen
der
schlechten
Lebenskraft
wurde
der
Baum
am
Montag
gefällt.
Dienstagvormittag
wurde
dafür
eine
Blumenesche
(Foto,
rechts)
gepflanzt,
die
besser
mit
Trockenheit
zurechtkommen
soll.
Zudem
sei
die
Baumart
attraktiver
für
Bienen
und
bietet
durch
die
Blütenkrone
ein
Schattendach,
das
auch
duften
wird,
wie
Damerow
erklärt.
Die
Arbeiten
rund
um
den
Koggestrand
laufen
indes
nach
Plan.
„
Wir
sind
auf
einem
guten
Weg″,
sagt
Damerow.
Die
Mitarbeiter
seien
derzeit
in
den
letzten
Zügen,
die
Einfassung
zu
setzen,
danach
folgen
noch
Pflasterarbeiten.
Somit
werde
das
gesetzte
Ziel,
den
Platz
bis
Ende
März
freizugeben,
wohl
erreicht.
Spätestens
April
sollen
laut
Damerow
die
Arbeiten
fertiggestellt
sein.
Foto:
Arne
Köhler
Autor:
maba