User Online: 2 | Timeout: 10:11Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
„Abseits″ reagiert auf dubiose Zeitung
 
Abseits-Chefredakteur in Sorge um Verkäufer
Zwischenüberschrift:
Falsche Straßenzeitung bereitet den Machern des Osnabrücker Originals Kopfzerbrechen
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
 
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Die Verurteilung eines Verkäufers der dubiosen Straßenzeitung Straßen Bildung″ wegen Diebstahls in Osnabrück lässt die Macher der renommierten Osnabrücker Straßenzeitung Abseits″ alles andere als kalt. Chefredakteur Thomas Kater sorgt sich um die eigenen Verkäufer und fürchtet, dass die Blätter verwechselt werden könnten, sagte er unserer Redaktion. Im Juli feiert die Abseits″ ihren 25. Geburtstag. Die Straßenzeitung wird von ehemals Wohnungslosen und anderen Ehrenamtlichen produziert. 30 bis 35 Verkäufer stehen dezent etwa am Rande der Fußgängerzone und warten darauf, dass Käufer sie ansprechen das komplette Gegenteil von den offensiven Verkäufern der falschen Straßenzeitung, die nicht nur in der Osnabrücker Fußgängerzone Passanten ansprechen, sondern auch im Landkreis beobachtet wurden.

Osnabrück Ausgerechnet als unsere Redaktion im Januar für eine Reportage in Osnabrück einen Abseits″-Verkäufer begleitete, bot uns ein Mann, der nur gebrochen Deutsch sprach, in der Großen Straße die Zeitung Straßen Bildung″ an. Anders als die Abseits″-Verkäufer, die dezent am Rande stehen und darauf warten, dass Käufer sie ansprechen, trat der Mann recht offensiv auf. 1, 50 Euro wollte er für das Blatt haben. Und anders als Abseits″ hat die dubiose Konkurrenzzeitung nicht mal ein Impressum. Die Inhalte scheinen willkürlich aus dem Internet herauskopiert zu sein.

Solche Zeitungen tauchen immer wieder auf und sorgen für Ärger″, sagt Thomas Kater. Der Sozialarbeiter des katholischen Vereins für soziale Dienste (SKM) leitet die Tageswohnung in der Bramscher Straße 11, wo Wohnungslose sich beispielsweise aufwärmen, Wäsche waschen und etwas essen können. Und er ist Chefredakteur der Straßenzeitung Abseits, die seit 25 Jahren ehrenamtlich produziert wird und die einen hervorragenden Ruf in Osnabrück genießt. Gerade erst ist die Februar/ März-Ausgabe erschienen.

Es kam früher auch schon mal vor, dass die falschen Verkäufer behaupteten, Abseits″ gebe es nicht mehr, und ihr Blatt sei die Nachfolgezeitung, erinnert sich der Abseits″-Chefredakteur.

Die Abseits″-Verkäufer sind überwiegend Gäste der Tageswohnung und können sich mit dem Verkauf etwas dazuverdienen. 2, 20 Euro kostet eine Ausgabe. Für 1, 10 Euro beziehen die Verkäufer die Exemplare beim SKM. Den Gewinn dürfen sie behalten. Längst gehören sie zum Straßenbild in Osnabrück dazu. Um die 30 bis 35 Abseits″-Verkäufer in Stadt und Landkreis Osnabrück macht Thomas Kater sich nach dem Vorfall um den dubiosen Verkäufer Sorgen. Der rumänische Staatsbürger wurde diese Woche auf frischer Tat ertappt, als er beim Verkauf des Blattes Straßen Bildung″ einem Mann mit geistiger Behinderung Geld aus dem Portemonnaie gezogen haben soll. Das Amtsgericht verurteilte den 21-Jährigen im Schnellverfahren einen Tag später wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe in Höhe von 900 Euro.

Aus anderen Städten haben wir schon mitbekommen, dass die seriösen Verkäufer bedroht wurden″, sagt Sozialarbeiter Kater. Wir haben auch rumänische Verkäufer″, gibt er außerdem zu bedenken. Die laufen doppelt Gefahr, verwechselt zu werden.″ Sicher nicht von den Stammkunden, aber durchaus von Gelegenheitskäufern. Das könnte dem guten Image von Abseits″ schaden.

Alle Abseits″-Verkäufer tragen einen Ausweis mit sich, der sie mit Foto und Name als offizielle Verkäufer ausweist. Sie laufen nicht wie die dubiose Verkäufertruppe durch die Fußgängerzone und sprechen Passanten an, sondern warten dezent auf Käufer so lautet die Vertriebsrichtlinie von Abseits″. Es gibt feste Standplätze in Stadt und Landkreis Osnabrück.

Auch die dubiose Verkäufertruppe des Konkurrenzblattes ist offenbar nicht nur in der Stadt Osnabrück unterwegs. Mitte Januar bekam Kater einen Anruf aus Oesede: Dort hatte ein Stammkunde die Gruppe auf dem Wochenmarkt bemerkt. Die Abseits″-Verkäufer sind gehalten, solche Vorkommnisse dem SKM zu melden. Wir stehen in Kontakt mit dem Ordnungsaußendienst″, so Kater.

Nicht genug, dass die dubiose Straßenzeitung billig produziert ist und kein Impressum hat. Auf der Titelseite steht: Der Weiterverkäufer dieser Zeitung haftet selbst für diesen Inhalt.″ Thomas Katers Kommentar dazu: Das ist ein absolutes No-Go, die Verantwortung auf die Leute zu schieben, die wahrscheinlich selbst einer Drückerbande zum Opfer gefallen sind.″

Bildtexte:
Mit dieser dubiosen Straßenzeitung hat Abseits″-Chefredakteur Thomas Kater ganz und gar nichts zu tun. Er ist sauer, weil dieses Blatt mit der seriösen Osnabrücker Straßenzeitung Abseits″ verwechselt werden könnte.
Das Original: So sieht die echte Osnabrücker Straßenzeitung Abseits″ aus.
Das ist das Original: Die Osnabrücker Straßenzeitung " Abseits", die Chefredakteur Thomas Kater hier in die Kamera hält, gibt es seit 25 Jahren.
Fotos:
Jörn Martens, Thomas Osterfeld
Autor:
Sandra Dorn


Anfang der Liste Ende der Liste