User Online: 2 | Timeout: 22:45Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Diese Rechnung ist schon lange bekannt
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel E-Antrieb statt Diesel dem Klima zuliebe″ (Ausgabe vom 31. Januar).

Die Aussage von Herrn Pfisterer , Die Zeit sei reif für das E-Mobil′ klingt für mich so, als ob jemand 2019 sagt, die , Zeit sei reif für das Smartphone′. Warum der Vergleich? 2006 wurde in den USA das erste moderne Elektrofahrzeug, ein Roadster mit 215 kW und 350 km Reichweite, markteingeführt. Das erste Smartphone kam erst ein Jahr später auf den Markt. Als das nicht mehr fahrbereite Versuchsfahrzeug von Herrn Pfisterer gebaut wurde, stand eine große, bis heute lieferbare rein elektrische, US-amerikanische Limousine ein Jahr vor der Markteinführung, etwa zu der Zeit, als der Diesel- Pkw von Herrn Pfisterer ausgeliefert wurde. 2017 schließlich begann mit der Markteinführung eines für den Käufer der automobilen Mittelklasse erschwinglichen US-Fahrzeuges, das über 500 km Reichweite erreicht und das in Deutschland problemlos lieferbar ist, die elektromobile Zukunft endgültig.

Zwischenzeitlich wurde für diese Fahrzeuge ein flächendeckendes Ladenetz geschaffen, an dem die Batterien mittlerweile in weniger als dreißig Minuten vollgeladen werden können, ganz zu schweigen von weiteren technischen Innovation, wie autonomem Fahren und Over-the-air-Update.

Herr Pfisterer tut meines Erachtens dem elektromobilen Fortschritt, der sich in Deutschland seit über zehn Jahren im Dornröschenschlaf befindet, keinen Gefallen, wenn sich seine wissenschaftliche Aussage auf eine einfache Rechnung beschränkt, die so schon lange bekannt ist. [...]″

Uwe Maaß
Osnabrück
Autor:
Uwe Maaß


Anfang der Liste Ende der Liste