User Online: 4 | Timeout: 05:28Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Die Luft ist noch lange nicht rein
Zwischenüberschrift:
Leserbriefe
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Kommentar Die Luft ist rein″ von Burkhard Ewert mit Bezug auf den Artikel Luft in Niedersachsens Städten besser″ (Ausgabe vom 4. Februar).

„[…] Weil die Grenzwertüberschreitungen im Jahresmittel seltener vorkommen, ist die Luft deswegen noch lange nicht rein. Oder entströmt den Auspuffen etwa milde Waldesluft? Die Geschichte der Grenzwerte war auch immer eine Geschichte ihrer stetigen Reduktion. Fachmediziner halten inzwischen einen Grenzwert von 20 statt 40 Mikrogramm an Stickoxid für sachgerecht. […]

Wenn die Luftverschmutzung geringer geworden ist, war sie offensichtlich mal höher. Sie lag über dem erlaubten Maß. Wer damals protestiert hat, kann doch nicht , gelogen′ haben. Ist es nicht auch denkbar, dass diese Proteste zur etwas besseren (nicht , reinen′) Luft beigetragen haben, indem sie die Trägheit der Verantwortlichen beflügelten?

Und weitergedacht: , Mobilitätspolitische Vorstellungen grundsätzlicher Art′ wären durchaus ernsthaft zu verfolgen […]. Oder ist in Stein gemeißelt, dass 14 Prozent der Wege unter einem Kilometer mit dem Auto gefahren werden und 36 Prozent unter drei Kilometern so die Zahlen für Osnabrück. Ohne Reduzierung des Autoverkehrs sind die Klimaschutzziele nicht einzuhalten. Weniger Autos gleich geschütztes Klima; und auch die Atemluft wird besser!

Thomas Polewsky
Osnabrück

„[…] In Osnabrück haben sich die Werte vor allem deshalb verbessert, weil die Umweltzone immer noch mehrere Zehntausend Fahrzeuge von der Innenstadt fernhält, ältere Fahrzeuge mit einem vielfach überhöhten Schadstoffausstoß. Die vom Kommentator so gepriesene Luftqualität hätten wir schon vor fünf Jahren haben können, wenn sich die Autohersteller damals an die Vorgaben der Europäischen Union gehalten hätten. Und wenn die Bundesregierung darüber gewacht hätte. […]″

Ebba Ehrnsberger
Osnabrück
Autor:
Thomas Polewsky, Ebba Ehrnsberger


Anfang der Liste Ende der Liste