User Online: 1 |
Timeout: 06:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
28.01.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Kastanien an der Lerchenstraße gefällt
Zwischenüberschrift:
Bäume fallen Klimawandel zum Opfer
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Und
wieder
sind
in
Osnabrück
Straßenbäume
den
klimatischen
Veränderungen
zum
Opfer
gefallen:
Der
Osnabrücker
Servicebetrieb
(OSB)
hat
elf
Kastanien
in
der
Lerchenstraße
gefällt.
In
diesem
Fall
lag
es
nicht
an
der
Trockenheit
der
vergangenen
beiden
Jahre,
sondern
an
den
Temperaturen,
erläutert
OSB-
Pressesprecherin
Katrin
Hofmann.
Die
Kastanien
litten
an
der
sogenannten
Komplexkrankheit,
hervorgerufen
durch
zu
viele
warme
Perioden.
Dabei
infizieren
sich
die
Bäume
mit
einem
Bakterium,
haben
offene
Wunden
und
sind
dann
anfällig
für
Schädlinge.
Seit
dem
Herbst
vorigen
Jahres
ist
der
OSB
damit
beschäftigt,
Bäume
zu
fällen,
die
durch
die
Trockenheit
2018
und
2019
abgestorben
sind.
Auf
dem
Schölerberg
mussten
110
abgestorbene
Buchen
gefällt
werden,
auf
dem
Schinkelberg
nahe
dem
Funkturm
waren
es
50.
Wie
viele
Bäume
in
Osnabrück
insgesamt
das
vorige
Jahr
nicht
überlebt
haben,
stehe
noch
nicht
fest,
so
Hofmann.
Die
Auswertung
laufe.
Bildtext:
Der
OSB
hat
elf
Kastanien
an
der
Lerchenstraße
gefällt,
weil
ihre
Kronen
zur
Gefahr
wurden.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
sdo
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?