User Online: 3 | Timeout: 07:07Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Hier gibt es jetzt Möbel statt Klaviere
Zwischenüberschrift:
Möbelgeschäft Impressionata eröffnet in den ehemaligen Räumen von „Rohlfing Musikland″
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück In den ehemaligen Räumen von Rohlfing Musikland″ am Neuen Graben hat das Möbelgeschäft Impressionata″ eröffnet. Wo jahrelang Klaviere und Flügel verkauft wurden, gibt es nun Sofas, Tische und Schränke zu erwerben. Wir verkaufen hier Möbel für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Wohnaccessoires″, sagt Filialeiterin Janine Davidson.

Über die Lage des Geschäftes zwischen Universität und Neumarkt sei sie sehr froh: Wir haben viel Laufkundschaft. Zudem bieten wir alle Möbel auch bei eBay an. Und ob Laufkundschaft oder Onlinekauf: Die Möbel können bis zu 100 Kilometer geliefert werden.″

Die Waren stammten zu einem großen Teil aus den Niederlanden und seien aus indischem Massivholz gefertigt, sagt sie. Bei uns finden Kunden Möbel im sogenannten , Old english Style′ mit Retroelementen.″ Davidson, die früher bei Yellow-Möbel″ an der Johannisstraße gearbeitet hat, kümmert sich aktuell selbst um das Tagesgeschäft, unterstützt von einem Praktikanten. Ich suche aber nach einer Aushilfe″, sagt sie.

Impressionata″ ist eine Filiale der aus dem ostwestfälischen Löhne stammenden und dort auch ansässigen Usta K& K Handels-GmbH. Eine weitere, das Möbel Outlet Center″, befindet sich in Minden.Das war drin

Noch erinnern die Firmenschilder an der Außenfassade an den ehemaligen Mieter: Rohlfing Musikland″, seines Zeichens Deutschlands ältestes Klavierhaus, verließ im September 2019 diese Räume, in denen das 1790 gegründete Traditionsunternehmen seit 1985 beheimatet war. Grund war, dass man endgültig vor einer aus Sicht des Inhabers Wilfried Tammen kundenfeindlichen Verkehrssituation kapitulieren musste. Seitdem befindet sich Rohlfing″ im ehemaligen Manor House″ an der Bramscher Straße 251.

Bildtext:
Noch ziert der Schrieftzug von " Rohlfing Musikland" die Fassade des Geschäftshauses am Neuen Graben, aber im Gebäude hat es sich Janine Davidson schon gemüdlich gemacht.
Janine Davidson.
Foto:
Michael Gründel
Autor:
Corinna Berghahn


Anfang der Liste Ende der Liste