User Online: 4 |
Timeout: 15:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
14.01.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bombe im Heger Holz: Evakuierung geplant
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Stadt
hat
im
Heger
Holz
eine
Sprengbombe
entdeckt.
Wie
groß
sie
genau
ist,
kann
man
laut
Pressesprecher
Gerhard
Meyering
noch
nicht
sagen,
doch
die
nächsten
Schritte
sind
bereits
geplant.
Das
Datum
der
Entschärfung
ist
der
23.
Januar.
Bis
dahin
wird
der
Fundort
abgesichert
und
alles
vorbereitet:
Um
möglichst
wenige
Bäume
in
Mitleidenschaft
zu
ziehen,
will
man
durch
die
nahe
gelegenen
Kleingärten
zu
der
Bombe
vordringen.
Am
Dienstag
will
die
Stadt
einen
Evakuierungsplan
für
das
umliegende
Gebiet
vorlegen.
Laut
Meyering
sollen
etwa
1700
Menschen
aus
der
Gefahrenzone
gebracht
werden,
hinzu
kommen
die
Bewohner
der
Landesaufnahmebehörde.
Die
Paracelsus-
Klinik
dagegen
kann
aufatmen:
Große
Wassercontainer
sollen
um
den
Fundort
aufgebaut
werden,
um
das
Krankenhaus
vor
einer
möglichen
Detonationswelle
zu
schützen.
Bildtext:
Die
Experten
des
Kampfmittelräumdienstes
müssen
am
23.
Januar
im
Heger
Holz
tätig
werden.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
Finja Jaquet