User Online: 1 | Timeout: 22:17Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Kaffeehaus Osterhaus schließt
Zwischenüberschrift:
Karnevalsfeier bringt es ans Licht: Traditionsgaststätte vor dem Aus
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Zum voraussichtlich letzten Mal fand der Neujahrsempfang der Haster Karnevalsvereine im Kaffeehaus Osterhaus statt. Der gastronomische Betrieb, jahrzehntelang ein zentraler Treffpunkt im Stadtteil, wird offenbar aufgegeben.

Zu den Dudelsack-Klängen der Royal Pipes and Drums of the British Legion″ wurden am vergangenen Mittwoch die Flaggen der Haster Karnevalsvereine gehisst. Im Kaffeehaus Osterhaus wurden dann 30 Liter Altbier und 30 Liter Kölsch gerecht aufgeteilt und getrunken. Die Biersorten aus den Karnevalshochburgen Düsseldorf und Köln wurden quasi symbolisch und um des lieben Friedens willen ausgeschenkt, wie Johannes Charly″ Witte vom Club of Tüddelkopp erklärte. Wir teilen die Konkurrenz zwischen Düsseldorf und Köln nicht.″

Narren raus aus Haste?

Hauptgrund für das Treffen von Club of Tüddelkopp, Männergesangverein Liederkranz, 1. Haster Karnevalsgesellschaft und 1. Dodesheider Karnevalsclub war es, dem langjährigen Inhaber des Kaffeehauses, Karl Osterhaus, für seine Verdienste um den Haster Karneval zu danken. Gleichwohl wird der Haster Karneval den Machern zufolge ab 2021 nicht mehr in Haste stattfinden. Vom 1. Haster Karnevalsverein werde in Zukunft das Alando Ballhaus für Sitzungen genutzt, sagte Witte. Ansonsten sei es noch offen, wo die Narren in den nächsten Sessionen feiern würden.

Dass Osterhaus demnächst wohl Geschichte ist, hat in Haste, Dodesheide und Sonnenhügel längst die Runde gemacht. Zur Zukunft seines Hauses möchte sich Karl Osterhaus trotzdem nicht öffentlich äußern. Die nächsten ein oder zwei Jahre wird das Kaffeehaus aber offenbar noch Räume für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder andere Gesellschaften vermietet.

Das Kaffeehaus Osterhaus soll es schon seit etwa 150 Jahren geben. Für die Haster, die seit 1940 zur Stadt Osnabrück gehören, war es stets ein Treffpunkt. Es ist ein Verlust für den Stadtteil, wenn Osterhaus schließt″, sagt Erhard Fricke, Vorsitzender des Haster Bürgervereins. Das Haus, das im Zentrum von Haste liegt, sei durch seine vielen Einzelveranstaltungen ein wichtiger Anlaufpunkt im Osnabrücker Norden gewesen. Viele Jahre lang sei es ein erfolgreiches Modell für die Haster gewesen, da es bestens geführt wurde und ein großes Renommee hatte″, wie Fricke sagt. Er wünsche sich, dass der Betrieb dort weitergeführt werde.

Auch der Haster Bäckermeister Rainer Welp hofft, dass es bei Osterhaus weitergeht. Der Vorsitzende des TuS Haste und Präsident der 1. Haster Karnevalsgesellschaft sagte, in Osterhaus stecke Herzblut drin. Ich bin in dem Saal groß geworden und weiß gar nicht, wie sich Karneval ohne Osterhaus anfühlt.″ Auch der TuS habe den Saal genutzt, um Jahreshauptversammlungen abzuhalten. Welp ist sich sicher, dass sich das Bild des Stadtteils massiv ändern würde, wenn bei Osterhaus die Lichter ausgehen sollten. Über eine mögliche Nachfolge ist jedoch nichts bekannt.

Bildtext:
Zum letzten Mal haben sich die Haster Karnevalsvereine am Kaffeehaus Osterhaus getroffen. Die Traditionsgaststätte wird ihren Betrieb demnächst aufgeben.
Ein Leuchtturm in Haste: das Kaffeehaus Osterhaus.
Fotos:
Swaantje Hehmann
Autor:
Thomas Wübker


Anfang der Liste Ende der Liste