User Online: 1 |
Timeout: 08:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.01.2020
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Lebensmittel retten und kochen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
„
Schlau
und
lecker
kochen
–
Lebensmittel
retten″:
Mit
diesem
Titel
kündigt
Pastor
Tom
Herter
eine
Veranstaltung
am
Samstag,
25.
Januar,
von
16
bis
21
Uhr
in
der
Bergkirche
an.
Mit
dabei
ist
Bettina
Landwehr
(Foto,
Mitte)
,
die
sich
bei
Foodsaver
Osnabrück
engagiert.
Sie
erläutert
das
nachhaltige
Kochen.
Zum
Hintergrund
und
zum
Ablauf
erläutert
Herter:
„
In
Deutschland
werden
jedes
Jahr
unglaublich
viele
Tonnen
Lebensmittel
weggeworfen.
Doch
vieles
davon
ist
noch
gut.
Zum
einen
fragen
wir
uns,
wie
wir
so
planen,
einkaufen
und
kochen,
dass
wenig
weggeschmissen
werden
muss.
Zum
anderen
erleben
wir,
was
man
mit
Lebensmitteln
alles
zubereiten
kann,
die
schon
über
dem
Mindesthaltbarkeitsdatum
sind
oder
vermeintlich
ungenießbar.
Am
Ende
steht
natürlich
ein
gemeinsames
Abendessen.″
Veranstalter
ist
die
Friedenskirche.
Anmeldungen
per
E-
Mail
an
workshops@
projekt-
friedenskirche.de.
Foto:
David
Ebener