User Online: 1 |
Timeout: 00:54Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.12.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Kein Advent ohne die Mussenbrock-Orgel
Zwischenüberschrift:
Osnabrücker Ärzte drehen an der Kurbel
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Von
1981
an
stand
stets
zur
Adventszeit
Aloys
Mussenbrock
mit
seiner
Drehorgel
in
der
Osnabrücker
Innenstadt.
Seit
seinem
Tod
2004
führen
die
Orgelfreunde
Osnabrück
die
Tradition
weiter.
Jetzt
greifen
sie
erneut
abwechselnd
in
die
Kurbel
–
natürlich
wieder
für
einen
guten
Zweck.
Zum
„
Anorgeln″
schaute
nun
Bürgermeister
Burkhard
Jasper
vorbei
und
bewies
seine
eigene
Eignung
zum
Drehorganisten
im
Handumdrehen.
Und
gleich
von
Beginn
an
kamen
Passanten
heran,
blieben
für
ein
kurzes
Gespräch
stehen
und
warfen
zu
„
Die
Gedanken
sind
frei″
etwas
Kleingeld
in
die
Sammelbüchse.
Bis
Ende
des
Jahres
wird
am
großen
Weihnachtsbaum
die
schöne
Harmonipan
vom
Göttinger
Orgelbaumeister
Hofbauer
erklingen.
An
der
Kurbel
stehen
vorwiegend
Osnabrücker
Ärzte
und
Apotheker.
Wie
jedes
Jahr
sammeln
die
Orgelfreunde
bei
der
Beschallung
des
Nikolaiorts
Geld,
das
für
jährlich
wechselnde
Projekte
gedacht
ist.
Dieses
Mal
darf
sich
die
St.-
Johann-
Behindertenhilfe
Osnabrück
auf
finanzielle
Unterstützung
freuen.
Die
Einrichtung
neben
der
Johanniskirche
hat
zurzeit
einen
gesteigerten
Geldbedarf.
Randolf
Marshall
von
der
Behindertenhilfe
sagte
zum
Verwendungszweck
der
Spenden:
„
Wir
möchten
unseren
Außenbereich
verbessern,
etwa
mit
einem
Soccer
Court
für
die
Kinder.″
In
St.
Johann
werden
Klienten
ab
0
Jahren
betreut.
Mal
sehen,
ob
der
Dezember
2019
ein
Rekordmonat
wird,
immerhin
liegt
die
Messlatte
ziemlich
hoch.
„
Die
bislang
höchste
Summe
haben
wir
2011
gesammelt:
22
000
Euro
für
das
Kinderfrühstück
der
Tafel″,
wusste
Orgelfreund
Peter
Ehlers
zu
berichten.
Bildtext:
Der
Job:
routiniert
die
Kurbel
drehen
und
die
Spendenbüchse
schwenken.
Den
Rest
erledigt
die
Harmonipan-
Drehorgel.
Burkhard
Jasper
und
Randolf
Marshall
beim
„
Anorgeln″
am
Nikolaiort.
Foto:
Markus
Strothmann
Autor:
Markus Strothmann