User Online: 2 |
Timeout: 21:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
29.11.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Uni Osnabrück baut Bibliothek aus
Zwischenüberschrift:
Mehr Platz zum Lernen am City-Standort Alte Münze / Fast zwei Millionen Euro Baukosten
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Universität
Osnabrück
erweitert
ihre
Bibliothek
an
der
Alten
Münze
um
einen
Anbau.
Auf
drei
Etagen
entsteht
zusätzlicher
Platz
für
Bücherregale
sowie
zum
Lernen
und
Arbeiten.
Aber
das
ist
noch
nicht
alles.
Die
Uni-
Bibliothek
Alte
Münze
entstand
Mitte
der
1980er-
Jahre.
An
diesem
Standort
ist
die
Bibliothekszentrale
untergebracht,
außerdem
befinden
sich
dort
die
Lesesäle
von
Sprach-
,
Literatur-
und
Kulturwissenschaften.
Im
Laufe
der
Jahrzehnte
ist
das
Haus
an
seine
Kapazitätsgrenzen
gestoßen.
Auch
die
Ausstattung
genügte
nicht
mehr
heutigen
Ansprüchen
an
einen
wissenschaftlichen
Lernort.
Deswegen
erhält
es
jetzt
an
seiner
nordöstlichen,
dem
Kamp
zugewandten
Seite
einen
dreigeschossigen
Anbau.
Größere
Cafeteria
Mit
einer
Nutzfläche
von
380
Quadratmetern
bietet
er
Raum
für
zusätzliche
Bücherregale,
Lern-
und
Arbeitsplätze.
Außerdem
entstehen
zwei
Gruppenarbeitsräume
sowie
ein
Seminarraum.
Die
Cafeteria
im
Erdgeschoss
bekommt
mehr
Platz
und
wird
darüber
hinaus
umgestaltet,
ebenso
der
Haupteingang,
wo
künftig
auch
die
Fahrradstellplätze
zu
finden
sind.
Nicht
zuletzt
zieht
die
Bibliothek
des
Instituts
für
Migrationsforschung
und
Interkulturelle
Studien
(Imis)
aus
dem
Untergeschoss
in
den
Anbau.
Die
Bauarbeiten
laufen
bereits
seit
einigen
Wochen.
Zunächst
war
im
September
das
Pflaster
auf
dem
Kamp
mit
einer
Asphaltschicht
überzogen
worden,
um
es
vor
Baufahrzeugen
und
Lastern
zu
schützen.
Seit
Anfang
November
dreht
sich
ein
turmhoher
Kran
über
der
Baustelle.
Inzwischen
stehen
erste
Wände,
für
weitere
sind
die
Verschalungen
vorbereitet.
„
Während
der
gesamten
Bauzeit
wird
der
Betrieb
in
der
Bibliothek
Alte
Münze
weiter
laufen,
sämtliche
Bestände
bleiben
zugänglich
und
wie
gewohnt
benutzbar″,
teilt
die
Uni-
Bibliothek
mit.
Allerdings
sei
das
Gebäude
vorübergehend
nur
durch
den
Seiteneingang
zwischen
Alt-
und
Neubau
zu
betreten.
Ab
einer
bestimmten
Bauphase
werde
auch
die
Zahl
der
Arbeitsplätze
in
den
Lesesälen
verringert,
und
naturgemäß
sei
immer
wieder
mit
Baulärm
zu
rechnen.
Ausweichmöglichkeiten
sollen
durch
zusätzliche
Arbeitsplätze
im
Untergeschoss
geschaffen
werden.
Alternativ
werde
die
Bereichsbibliothek
Naturwissenschaften/
Mathematik
am
Westerberg
empfohlen,
„
wo
eine
große
Zahl
gut
ausgestatteter
und
ruhiger
Arbeitsplätze
vorhanden
ist″.
Wie
die
Universität
auf
Anfrage
unserer
Redaktion
mitteilt,
werde
die
Erweiterung
der
Bibliothek
Alte
Münze
voraussichtlich
im
September
2020
abgeschlossen
sein.
Die
Baukosten
betragen
1,
95
Millionen
Euro.
Bildtext:
Um
einen
Anbau
wird
die
Osnabrücker
Uni-
Bibliothek
an
der
Ecke
Kamp/
Alte
Münze
erweitert.
Foto:
Michael
Gründel
Autor:
Sebastian Stricker