User Online: 2 |
Timeout: 23:01Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.09.2011
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Alles andere als gemütlich
Artikel:
Originaltext:
Leserbrief
zum
Artikel
„
Zum
letzten
Mal
rollte
die
Karawane
durch
Osnabrück
–
300
Skater
bei
der
Inline
Night″
(Ausgabe
vom
18.
August)
.
„
Man
braucht
sich
nicht
zu
wundern,
dass
immer
weniger
Skater
an
dieser
Veranstaltung
teilnehmen.
Von
gemütlichem
Fahren
kann
wohl
nicht
gesprochen
werden.
Wir
haben
nach
einiger
Auszeit
das
erste
Mal
mit
unserer
fünfjährigen
Tochter
an
der
Skaternight
teilgenommen.
Sie
hatte
sich
im
Vorfeld
sehr
darauf
gefreut
und
war
ganz
stolz,
bei
den
‚
Großen′
mitfahren
zu
können.
Leider
endete
für
uns
die
Fahrt
an
der
Dominikanerkirche,
da
seitens
der
Veranstalter
ein
so
schnelles
Tempo
vorgegeben
worden
ist.
Der
vorfahrende
Musikwagen
hatte
es
sehr
eilig,
man
wollte
wohl
schnell
mit
deran
schließenden
großen
Runde
beginnen.
Unter
solchen
Voraussetzungen
hätte
man
sich
die
Runde
um
den
Wall
seitens
der
Veranstalter
wirklich
sparen
können.
Wir
sind
jedenfalls
für
die
nächste
Zeit
das
letzte
Mal
dabeigewesen,
denn
eine
solche
Enttäuschung
möchten
wir
unserem
Kind
ein
weiteres
Mal
ersparen.
In
der
Bildergalerie
der
Neuen
OZ
im
Internet
sind
wir
als
Familie
abgebildet.
Der
Kommentar
‚
Wer
sichunsicher
fühlte,
fuhr
an
der
Hand
von
Mama
und
Papa
und
es
galt
gemütliches
Tempo′
ist
[...]
völlig
‚
aus
der
Luftgegriffen′.
Es
blieb
einem
ja
nichts
anderes
übrig,
als
sein
Kind
an
die
Hand
zu
nehmen,
um
wenigstens
am
Anfang
bei
dem
[...]
Tempo
mithalten
zu
können.
[...]
Uns
hat
es
jedenfalls
keinen
Spaßgemacht,
und
so
manch
einer
mag
vielleicht
die
gleichen
Erfahrungen
[...]
gemachthaben
und
kommt
deswegenauch
nicht
mehr.″
Sandra
Bruchmann
Osnabrück
Autor:
Sandra Bruchmann