User Online: 1 | Timeout: 04:27Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Museum am Schölerberg schließt ersten Teil der Dauerausstellung
Zwischenüberschrift:
Letzte Chance für Besichtigung
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück 23 Jahre lang war der Lebensraum Stadt″ ein fester Bestandteil der Dauerausstellung im Museum am Schölerberg. Jetzt muss er weichen, um Platz für das neue Museumskonzept zu schaffen. Wer noch einmal einen Blick auf die Kulisse werfen möchte, hat dazu jedoch noch Gelegenheit.

Das Museum am Schölerberg beginnt mit den Sanierungsarbeiten und dem Umbau des Hauses. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Osnabrück hervor. Dank der Förderung durch das Land Niedersachsen, den Landkreis und die Stadt Osnabrück wird das Naturkundemuseum mit einer neuen Dauerausstellung ausgestattet. Daher werden in den kommenden Monaten Stück für Stück die bisherigen Segmente der alten Dauerausstellung abgebaut. So wird Platz geschaffen für ein ganz neues Museumskonzept. Das soll im Jahr 2023 eröffnet werden.

Den Anfang macht der Bereich Lebensraum Stadt Stadtökologie in Osnabrück″. Der Ausstellungsteil hat schon einige Jahre auf dem Buckel. 1996 wurde er eröffnet und präsentiert den Lebensraum Stadt am Beispiel Osnabrücks in Form eines begehbaren Bühnenbildes.

Wer noch einmal die Stadtökologie besuchen möchte, hat bis Ende November die Chance dazu. Am Samstagabend, 23. November, lädt das Museum außerdem um 17 Uhr zu einem Abschied in die alte Ausstellung ein. Mit einer Führung und einem exklusiven Einblick in das Konzept der neuen Ausstellung wird ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft des Hauses geworfen.

Der Umbau des Museums betrifft bis auf Weiteres ausschließlich die Bereiche der Dauerausstellungen. Die Sonderausstellungen sowie die Angebote des Planetariums und des Umweltbildungszentrums sind weiterhin ohne Einschränkung offen.

Bildtext:
Der Ausstellungsbereich Stadtökologie im Museum am Schölerberg.
Fotos:
Lisa Heyn, Michael Gründel
Autor:
brab


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?