User Online: 2 |
Timeout: 00:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.11.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Real-Markt macht dicht
Zwischenüberschrift:
98 Mitarbeiter an der Carl-Fischer-Straße betroffen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Der
Real-
Markt
an
der
Carl-
Fischer-
Straße
im
Osnabrücker
Stadtteil
Fledder
wird
Ende
April
2020
seine
Türen
schließen
und
den
Geschäftsbetrieb
einstellen.
98
Mitarbeiter
verlieren
voraussichtlich
ihren
Job.
Welche
Auswirkungen
die
Schließung
auf
andere
Geschäfte
in
dem
Gebäude
hat,
blieb
offen.
Die
Düsseldorfer
Real
GmbH,
eine
Tochter
der
Metro
AG,
begründet
den
Schritt
in
einer
am
Freitag
verbreiteten
Mitteilung
mit
der
schwierigen
wirtschaftlichen
Lage
des
Standortes
und
einer
fehlenden
Entwicklungsperspektive.
Deshalb
werde
der
Geschäftsbetrieb
des
Real-
Marktes
nicht
über
das
Ende
des
Mietvertrages
am
30.
April
2020
hinaus
fortgesetzt.
Der
Markt
zwischen
Gleisanlagen
und
Hase
hat
eine
Verkaufsfläche
von
rund
5600
Quadratmetern.
Damit
gehört
der
Osnabrücker
Markt
eher
zu
den
kleinen
Niederlassungen:
Die
Real-
SB-
Warenhäuser
verfügen
nach
Unternehmensangaben
über
Verkaufsflächen
von
5000
bis
15
000
Quadratmetern.
Von
der
Schließung
betroffen
sind
derzeit
98
Mitarbeiter.
Das
Unternehmen
werde
schnellstmöglich
mit
dem
örtlichen
Betriebsrat
die
Verhandlungen
über
Interessenausgleich
und
Sozialplan
aufnehmen,
heißt
es
in
der
Mitteilung
weiter.Suche
nach
Alternativen
Für
die
Kunden
ist
die
Schließung
weniger
dramatisch:
Im
Umfeld
gibt
es
zwei
Discounter.
Anders
sieht
es
möglicherweise
für
die
Geschäfte
in
dem
Gebäude
aus.
Neben
Deichmann
gibt
es
eine
Filiale
der
Bäckerei
Coors,
einen
Friseur,
ein
Reisebüro,
eine
Lotto-
Annahmestelle
mit
Post-
Point
und
einen
griechischen
Imbiss.
Inwieweit
diese
Geschäfte
direkt
oder
indirekt
vom
Auslaufen
des
Mietvertrages
betroffen
sind,
ließ
die
Real
GmbH
zunächst
offen.
Ohne
starken
Ankermieter
dürfte
es
aber
eng
werden.
Der
Markt
an
der
Carl-
Fischer-
Straße
ist
die
letzte
Real-
Filiale
in
Osnabrück.
Was
aus
dem
Marktgebäude
nach
der
Schließung
wird,
ist
derzeit
noch
offen.
Die
Real
GmbH
führt
derzeit
in
Deutschland
279
SB-
Warenhäuser,
einen
Online-
Shop
und
in
bestimmten
Regionen
einen
Online-
Lebensmittel-
Shop.
Im
Geschäftsjahr
2017/
2018
erzielte
das
Unternehmen
nach
eigenen
Angaben
mit
rund
33
000
Mitarbeitern
einen
Netto-
Umsatz
von
rund
7,
1
Milliarden
Euro.
Bildtexte:
Und
Tschüss:
Real
verabschiedet
sich
von
seiner
Filiale
an
der
Carl-
Fischer-
Straße
in
Osnabrück.
Der
Real-
Markt
an
der
Carl-
Fischer-
Straße
in
Fledder
wird
Ende
April
2020
seine
Türen
schließen.
Fotos:
Frank
Wiebrock
Autor:
Frank Wiebrock