User Online: 2 |
Timeout: 01:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.11.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Gelbe Tonne sorgt nicht für weniger Plastik
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Die
gelbe
Tonne
kommt″
(Ausgabe
vom
7.
November)
.
„[. ..]
Der
gelbe
Plastiksack
wird
abgelöst
von
der
gelben
Tonne.
Die
Stadtverantwortlichen
versprechen
sich
dadurch
eine
Verringerung
des
Plastikmülls.
Doch
dieser
Schuss
geht
nach
hinten
los.
Man
hat
den
Eindruck,
als
ob
diejenigen,
die
dies
beschlossen
haben,
die
Abläufe
in
einem
Privathaushalt
nicht
kennen.
Aufgrund
dessen,
dass
man
den
anfallenden
Plastikmüll
nicht
mehr
direkt
in
den
gelben
Sack
entsorgen
kann
und
sicherlich
nicht
wegen
jeden
Plastikteils
gleich
zur
Tonne
in
die
Garage
läuft,
werden
nun
weiterhin
Plastikbeutel
zur
Zwischenlagerung
verwendet.
Fazit:
Der
Gebrauch
an
Plastikbeuteln
wird
nicht
verringert
–
nur
kommt
jetzt
der
Verbraucher
selbst
für
die
Beschaffung
dieser
Sammelbeutel
auf
und
nicht
mehr
das
duale
System.
Das
haben
die
Verantwortlichen
ja
wieder
gut
hingekriegt!
′′
Jochen
Gratzke
Osnabrück
Autor:
Jochen Gratzke