User Online: 2 |
Timeout: 08:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.11.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Eine Hundewiese am Schölerberg?
Zwischenüberschrift:
Anwohner setzt sich für Freilaufläche ein
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Wer
in
Osnabrück
einen
Hund
hält,
muss
im
Stadtgebiet
umfassende
Leinenzwang-
Regeln
beachten.
Im
Bürgerforum
Schölerberg
präsentierte
ein
Anlieger
kürzlich
seine
Idee
für
eine
weitere
Freilauffläche
für
die
Vierbeiner.
Diese
könnte
auf
einer
Waldlichtung
entstehen.
„
Auch
Hunde
sollen
artgerecht
gehalten
werden
können″,
findet
Tobias
Wulftange,
„
und
dazu
zählt
auch
das
freie
Spiel
mit
Artgenossen″.
Das
aber
sei
zumindest
am
Schölerberg
nur
schwer
möglich.
Am
Riedenbach
etwa
bestehe
zwar
kein
genereller
Leinenzwang,
aber
unbeschwert
könnten
die
Menschen
ihre
Tiere
dort
nicht
einfach
so
herumlaufen
lassen
–
unter
anderem
wegen
der
Fußgänger,
von
denen
sich
manche
vor
den
Tieren
fürchteten.
Außerdem
wegen
der
Enten
und
Tauben
sowie
der
viel
befahrenen
Straßen
in
der
Nähe.
Die
nächste
Freilauffläche
befinde
sich
auf
der
anderen
Seite
der
Stadt
am
Haster
Weg
und
sei
dann
doch
sehr
weit
entfernt,
findet
Wulftange.
Aber
nun
ist
ihm
eine
Lichtung
im
Wald
am
Schölerberg
aufgefallen,
und
die
hält
er
für
geeignet,
um
dort
Hunde
spielen
zu
lassen:
Die
etwa
40
Meter
breite
und
80
Meter
lange
Wiese
befindet
sich
südlich
der
Sportanlage
an
der
Ameldungstraße.
Zu
erreichen
ist
die
Lichtung
auf
verschiedenen
Wegen
zwischen
der
Hanns-
Braun-
Straße
und
dem
Parkplatz
am
Waldzoo.
Wulftange
bat
nun
die
Verwaltung,
diese
Fläche
auf
ihre
Eignung
zu
prüfen.
Bisher
hatten
die
städtischen
Mitarbeiter
noch
keine
geeignete
Freilauffläche
am
Schölerberg
gefunden.
Die
Verwaltung
hielt
sich
im
Bürgerforum
indessen
bedeckt:
Im
Haushalt
seien
dafür
keine
Mittel
eingeplant,
und
Vorrang
habe
eine
Fläche
im
Natruper
Holz.
Aber
Kultusdezernent
Wolfgang
Beckermann
will
Wulftanges
Idee
zumindest
eine
Chance
geben:
„
Wir
nehmen
das
mit.
Danke
für
die
Anregung.″
Bildtext:
Wird
aus
einer
Waldlichtung
am
Schölerberg
eine
Freilauffläche
für
Hunde?
Ein
Anwohner
hatte
diese
Idee
im
Bürgerforum
vorgetragen.
Die
Wiese
befindet
sich
in
der
Nähe
des
Parkplatzes
am
Waldzoo.
Foto:
Gert
Westdörp
Autor:
Jann Weber