User Online: 2 |
Timeout: 15:44Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
08.11.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Neumarkt verschleiern
Artikel:
Originaltext:
Blicken
Sie
mal
nach
rechts:
Sie
sehen
das
marode
Wöhrl-
Haus
und
die
ganze
Trostlosigkeit
dieser
Ecke.
Eine
Leserin
schickte
Till
jetzt
eine
Anregung,
wie
die
Tristesse
verschleiert
werden
könnte.
Am
Mittwoch
berichteten
wir
über
die
Pläne
des
Stadtrates,
die
Weihnachtsbeleuchtung
neu
zu
gestalten.
Tolle
Idee,
findet
die
Leserin.
Sie
begrüße
es
sehr,
die
Sehenswürdigkeiten
mit
Licht
hervorzuheben.
Außerdem
könne
eine
geschickte
Beleuchtung
eine
Wohlfühlatmosphäre
schaffen
und
Menschen
über
die
dunkle
Jahreszeit
helfen.
Wie
wäre
es
denn,
so
fährt
die
Leserin
fort,
wenn
die
heruntergekommenen
Gebäude
am
Neumarkt
als
Leinwand
für
Lichtspiele
benutzt
würden?
Projektionen
mit
aktuellem
Bezug
würden
Gesprächsstoff
liefern
und
zugleich
die
Hässlichkeit
der
Fassaden
verschleiern.
Offen
bleibt:
Wer
bezahlt
es,
und
würde
der
Eigentümer
mitmachen?
Vielleicht
haben
wir
bis
zum
Herbst
2020
eine
Antwort.
An
den
Fassaden
wird
sich
bis
dahin
gewiss
nichts
verändert
haben
. . .
Bismorgen
Autor:
Till