User Online: 2 |
Timeout: 02:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.11.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Für kleinen Stadtpark
Zwischenüberschrift:
Leserbriefe
Artikel:
Originaltext:
Zu
den
Artikeln
„
BOB
will
aus
Parkplatz
einen
Park
machen″
(19.
Oktober)
und
„
Drei
Frauen
wollen
diese
Bäume
retten″
(Ausgabe
24.
Oktober)
.
„
Die
Bestrebungen
im
Rat,
die
Freifläche
neben
der
Dominikanerkirche
(früherer
Klostergarten)
zu
bebauen,
erstaunen
mich
schon
sehr.
War
nicht
die
Bürgerbeteiligung
am
Masterplan
Innenstadt
ein
Kriterium,
Osnabrück
den
Titel
,
Nachhaltigste
Großstadt′
zu
verleihen?
Meines
Wissens
gab
es
bei
dieser
Bürgerbeteiligung
eine
klare
Priorisierung
für
einen
Park.″
Hans
Lücke
Osnabrück
„
Der
Antrag
zum
Bürgerbegehren
für
den
Erhalt
des
Baumbestandes
auf
dem
Parkplatz
am
Dominikanerkloster
ist
aller
Ehren
wert.
Allerdings
sollte
die
Initiative
für
eine
Grünfläche
noch
weiter
gehen.
Der
Vorschlag,
einen
kleinen
Stadtpark
auf
der
Fläche
entstehen
zu
lassen,
drängt
sich
auf.
Die
Luftverschmutzung
würde
an
dieser
vom
Hasetorwall
besonders
belasteten
Stelle
reduziert.
Auch
wenn
die
Auswirkung
auf
das
gesamte
Stadtklima
nicht
besonders
groß
wäre,
ein
starkes
Zeichen
für
Umweltbewusstsein
hätte
die
Friedensstadt
gesetzt.
Das
städtische
Ambiente
würde
ebenfalls
stark
profitieren.
Das
Ensemble
mit
der
benachbarten
Dominikanerkunsthalle
wäre
einer
modernen,
umweltbewussten
Großstadt
würdig.″
Michael
Gleixner
Osnabrück
Autor:
Hans Lücke, Michael Gleixner