User Online: 2 |
Timeout: 15:48Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.10.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Der tote Briefkasten
Artikel:
Originaltext:
Dass
Spione
und
Agenten
tote
Briefkästen
verwenden,
ist
klar.
Aber
die
Stadt?
In
den
Nachtbriefkasten
der
Stadt
gegenüber
vom
Rathaus
an
der
Stadtbibliothek
haben
schon
viele
Osnabrücker
wichtige
Post
geworfen.
Zurzeit
befindet
sich
davor
allerdings
eine
Baustelle,
die
den
Zugang
erschwert,
allerdings
nicht
verhindert.
Und
nun
bleiben
manche
Menschen
rätselnd
stehen
und
fragen
sich,
ob
der
Briefkasten
wohl
geleert
wird.
Till
hat
sich
das
mal
angeschaut
und
findet
die
Situation
verwirrend.
Ist
ja
auch
riskant,
einen
Brief
einzuwerfen,
der
vielleicht
erst
in
ein
paar
Wochen
gelesen
wird.
Eine
Anfrage
bei
der
Stadt
ergab,
dass
der
Kasten
nicht
geleert
wird,
weil
die
Baustelle
ja
eigentlich
als
abgesperrt
gilt.
Und
allen,
die
noch
wichtige
Post
für
die
Stadt
haben,
sei
hier
verraten,
dass
es
Nachtbriefkästen
auch
am
Stadthaus
1
und
an
der
Lohstraße
68
gibt.
Till
rät
den
Mitarbeitern
der
Stadt,
dennoch
regelmäßig
in
den
Briefkasten
am
Markt
zu
schauen.
So
eindeutig
ist
die
Sache
mit
dem
toten
Briefkasten
nämlich
nicht.
Bismorgen
Autor:
Till