User Online: 1 |
Timeout: 01:19Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
30.10.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Geballte Kritik aus Osnabrück an Neumarkt-Plänen von Unibail Rodamco
Zwischenüberschrift:
Konzeptgruppe Plan B hat bereits mehr als 4000 Unterschriften gesammelt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Mit
einer
Unterschriftensammlung
fordert
die
Konzeptgruppe
Plan
B
den
französischen
Konzern
Unibail
Rodamco
Westfield
(URW)
auf,
seine
Pläne
für
ein
Einkaufscenter
am
Neumarkt
endgültig
aufzugeben.
Mehr
als
4000
Menschen
hätten
sich
dem
Appell
bisher
angeschlossen,
sagt
Reinhart
Richter,
der
Initiator
der
Aktion.
Er
bittet
die
Teilnehmer
der
Aktion,
ihre
Unterschriftenlisten
jetzt
bei
ihm
abzugeben.
URW
hat
zwar
im
Juni
öffentlich
von
seinem
Vorhaben
Abstand
genommen,
das
geplante
Shoppingcenter
am
Neumarkt
zu
bauen.
Den
Bauantrag
erhält
der
französische
Konzern
jedoch
aufrecht.
Von
der
Konzeptgruppe
Plan
B
wird
ihm
deshalb
vorgeworfen,
er
blockiere
die
dringend
notwendige
Neuorientierung
für
das
Quartier
zwischen
dem
Neumarkt
und
der
Großen
Rosenstraße.
„
Wir
wissen,
dass
Unibail
Rodamco
Westfield
das
Grundstück
auf
dem
Markt
anbietet
und
dabei
auf
Zeit
spielt,
um
sich
möglichst
viele
Optionen
auf
Basis
des
gültigen
Bebauungsplans
und
des
eingereichten
Bauantrages
offenzuhalten″,
sagt
Richter,
der
vor
zwei
Jahren
den
Anstoß
zu
einer
alternativen
Planung
gegeben
hat.
Sein
Konzept
sieht
eine
Mischnutzung
für
die
Centerflächen
vor,
vor
allem
Wohnungen,
quartiersbezogenen
Einzelhandel,
Kultur
und
Bildung,
Gastronomie
und
Gewerbe.
Von
den
politischen
Parteien
im
Rat
werden
diese
Überlegungen
inzwischen
befürwortet,
die
Flächen
sind
jedoch
weiterhin
im
Eigentum
von
Unibail
Rodamco
Westfield.
Mit
der
Unterschriftenaktion
will
die
Konzeptgruppe
Plan
B
deshalb
nicht
nur
dem
Center-
Investor,
sondern
auch
potenziellen
Kaufinteressenten
deutlich
machen,
dass
es
aus
Osnabrück
geballte
Kritik
an
den
noch
nicht
aufgegebenen
Plänen
gibt.
Im
Resolutionstext
heißt
es
dazu:
„
Wir
wollen
kein
neues
Einkaufszentrum
in
der
Innenstadt,
sondern
eine
gute
Nutzungsmischung!
″
Autor:
Rainer Lahmann-Lammert