User Online: 2 | Timeout: 08:09Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Nicht Aktivisten, sondern Chaoten
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel Extinction Rebellion blockiert Straßenkreuzung Erste Aktion dieser Art in Osnabrück geht schnell vorüber″ (Ausgabe vom 12. Oktober).

Vor einigen Wochen schwärmten in Deutschland die linken Jünger [. . .] von , Extinction Rebellion′ (Rebellion gegen das Aussterben) aus, um systematisch Verkehrsknotenpunkte in Ballungszentren zu besetzen. Vor dem Reichstag in Berlin bauten sie für eine Woche ihr Basislager auf, um ihre Angriffe zu koordinieren.

Nun kam ein Ableger nach Osnabrück. Die Redakteurin spricht vom , Stören durch zivilen Ungehorsam, mit dem die Aktivisten Druck auf die Politik ausüben wollen′. Für mich werden die Gesetze brechenden linken Demonstranten von der Redakteurin mit dem Ausdruck , Aktivisten′ geadelt, die einst schlicht als , Chaoten′ bezeichnet wurden.

Was sind das für Innenbehörden in unserem Land, die diese Eingriffe in den Straßenverkehr dulden und decken? Was würde geschehen, wenn rechte , Aktivisten′ auf dieselbe Idee kommen würden, um zum Beispiel aus Protest gegen illegale Einwanderung Zeichen zu setzen?

Ach ja, bei , Fridays for Future′ und , Extinction Rebellion′ geht es um moralisch und ethisch höchste Ziele! Es geht um die Rettung unseres Planeten! Wer das nicht so sieht, wird auf der linken Überholspur ausgebremst und ins Abseits gestellt.″

Friedel Wallenhorst
Osnabrück

Bildtext:
Vorübergehende Blockade der Kreuzung am Berliner Platz durch Extinction Rebellion″ : Die Polizei ließ die Demonstranten gewähren allerdings nur für einige Minuten.
Foto:
Gert Westdörp
Autor:
Friedel Wallenhorst


Anfang der Liste Ende der Liste