User Online: 1 | Timeout: 00:56Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Zum letzten Mal rollte die Karawane durch Osnabrück
Zwischenüberschrift:
300 Skater bei der Inline Night
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
OSNABRÜCK. Punktgenau kehrte der Sommer wieder zurück: Bei lauen Temperaturen fuhren am Mittwoch etwa 300 Skater bei der zweiten und letzten Inline Night in diesem Jahr durch Osnabrück. Die Zeiten, in denen 2000 Skater an der Rundfahrt teilnahmen, sind passé. Der große Trend ist schlichtweg vorüber″, sagte auch Ralf Dammermann vom Stadtsportbund, der die Inline Nights ausrichtet. Er schätzt die Inline-Szene in und um Osnabrück auf etwa 500 Menschen. Traurig ist er deswegen nicht. Das ist halt so″, meinte er und fügte optimistisch an: Das kann aber wiederkommen.″
Unter den 300 Skatern waren von Kindern bis Senioren alle Altersgruppen vertreten. Auf dem Ledenhof, wo sich die Teilnehmer trafen, übten noch einige fallen oder bremsen. Ein kleiner Junge schien sogar mehr Gefallen am Fallen als am Rollen gefunden zu haben. Immer wieder sanker wie ein Sack auf die roten Backsteine nieder, um einen Moment später lachend wieder aufzustehen.
Diesen Spaß teilten Sabine (42), ihre Tochter Priska (12) sowie Nicole (39) und ihre Tochter Kim (9) nicht. Sie rollen leidenschaftlich gern auf ihren Inlinern. Das machen sie bei gutem Wetter auch auf ihrer Heimstrecke in Engter.
Seit vier Jahren kommen die vier Damen regelmäßig nach Osnabrück, um an den Wallfahrten teilzunehmen. Gestern visierten sie die große Runde an. Sie wollten nicht nur die fünf Kilometer über den Wall durch die Innenstadt fahren, sondern bis nach Voxtrup durchstarten. Vorsichtshalber hatten sie schon mal ein Auto in dem Stadtteil im Osten Osnabrücks geparkt, falls Kim die Puste ausgehen sollte.
Die Inline Nights findet das Quartett toll, weil es genießt, sich rollen zu lassen und freie Fahrt auf der Straße zu haben. Das würden Priska und Kim auch gern auf ihren Wakeboards tun. Dann bleib ich aber zu Hause″, sagte Nicole resolut.
Nachdem Ralf Dammermann die Skater aufgefordert hatte, gemütlich und rücksichtsvoll zu fahren, setzte sich die Kolonne um 19.35 Uhr zu Techno-Beats eines Polizei-DJs in Bewegung. Dammermann hofft auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Bildtexte:
Ganze Familien nehmen an den Inline Nights teil.
Rollen im Abendsonnenschein das genossen 300 Skater.
Fotos:
Hermann Pentermann
Autor:
tw


Anfang der Liste Ende der Liste