User Online: 3 |
Timeout: 05:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
18.10.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Indian Summer im Osnabrücker Zoo
Zwischenüberschrift:
Am Wochenende Musik und Aktionen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
An
diesem
Samstag
und
Sonntag
findet
im
Osnabrücker
Zoo
das
Indian-
Summer-
Wochenende
statt.
Besucher
erwartet
ein
herbstliches
Unterhaltungsprogramm,
auch
Musiker
des
Osnabrücker
Symphonieorchesters
treten
auf.
In
der
nordamerikanischen
Tierwelt
„
Manitoba″
können
Kinder
nach
Angaben
des
Zoos
an
beiden
Tagen
jeweils
von
11
bis
17
Uhr
Traumfänger
basteln
und
sich
Geschichten
im
Tipi-
Zelt
vorlesen
lassen.
Auch
Kräuterkunde,
tierische
Walking
Acts
und
viele
weitere
Mitmachaktionen
stehen
auf
dem
Programm.
„
Für
die
richtige
Stimmung
und
Nordamerika-
Feeling
sorgt
die
Band
Indian
Summer
mit
akustisch
geprägtem
Westcoast-
Rock″,
wird
Zoo-
Veranstaltungskauffrau
Margarita
Weißbäcker
in
einer
Mitteilung
des
Zoos
zitiert.
„
Außerdem
freuen
wir
uns
sehr
auf
die
Kindermusikshow
von
Fabulara.
Beide
treten
auf
der
Bühne
an
der
Zoo-
Gaststätte
auf.″
Ein
weiterer
musikalischer
Höhepunkt:
Die
Aufführung
eines
Hornquartetts
des
Osnabrücker
Symphonieorchesters
am
Samstag
von
15
bis
17
Uhr.
An
beiden
Veranstaltungsabenden
erhellen
funkelnde
Flamingos
und
schillernde
Schnee-
Eulen
den
abendlichen
Zoo:
Die
„
Zoo-
Lights″
leuchten
derzeit
mit
ihren
160
Tierfiguren
an
den
Wegesrändern.