User Online: 2 |
Timeout: 19:46Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
17.10.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Inhalt:
Das
tut
sich
in
der
Osnabrücker
Geschäftswelt
Überschrift:
Im Hasehaus eröffnet ein neues Restaurant
Zwischenüberschrift:
Das „Buddha Bowl″ bietet ab kommender Woche Speisen aus Indochina, Thailand und Japan
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Auf
japanisch
folgt
vietnamesisch
folgt
alt-
indochinesisch:
Ins
Hasehaus
am
Neumarkt
zieht
erneut
ein
Restaurant
mit
asiatischer
Küche
ein.
Am
24.
Oktober
eröffnet
an
der
Adresse
Neumarkt
1
das
„
Buddha
Bowl″,
wie
Inhaberin
Thi
Thao
Nguyen
unserer
Redaktion
berichtete.
Die
Küche
biete
künftig
kalte
und
warme
Speisen
aus
dem
einstigen
Indochina
an
–
dem
heutigen
Kambodscha,
Vietnam
und
Laos
–,
tangiere
die
thailändische
Küche,
und
auch
Sushi
nach
japanischer
Art
werde
es
geben.
„
Nichts
ist
vorgekocht,
alle
Gerichte
werden
auf
Bestellung
zubereitet″,
sagt
Nguyen.
Das
wiederum
könne
sich
mitunter
in
der
Wartezeit
niederschlagen.
Mit
diesem
Konzept
ist
sie
bereits
in
Lübeck
und
Hannover
vertreten.
Warum
nun
Osnabrück?
Das
Hasehaus
mit
der
Terrasse
und
der
Hase
sei
„
einfach
eine
süße
Ecke″,
sagt
Nguyen
–
wenngleich
der
Neumarkt
wiederum
nicht
die
schönste
Ecke
sei.
100
Gäste
werden
im
Buddha
Bowl
Platz
haben,
weitere
etwa
40
auf
der
Außenterrasse
an
der
Hase
–
dort
aber
erst
ab
dem
Frühjahr.
Die
Familie
baue
das
Restaurant
derzeit
selbst
aus.
Viel
Bambus
und
„
warme
Erdtöne″
kämen
zum
Einsatz,
sagt
Nguyen.
Die
Familie
will
das
Restaurant
auch
selbst
betreiben.
„
Wir
sind
keine
Kette
und
kein
Franchise-
Unternehmen″,
betont
die
Inhaberin.
Am
1.
Oktober
2014
war
das
Hasehaus
eröffnet
worden.
In
den
Räumen
des
Buddha
Bowl
hatte
sich
zuvor
für
nur
vier
Monate
das
vietnamesische
Restaurant
La
Que
befunden.
Ende
2017
hatte
bereits
das
japanische
Restaurant
Chows
Garten
das
Hasehaus
verlassen
und
ist
inzwischen
an
der
Herderstraße
ansässig.
Nguyen
ist
dennoch
zuversichtlich:
„
Die
Geschichte
schreckt
uns
nicht
ab.″
Das
Buddha
Bowl
wird
montags
bis
freitags
von
11.30
bis
23.30
Uhr
geöffnet
haben,
samstags
und
sonntags
von
12
bis
0
Uhr.
Bildtext:
Das
Schild
über
der
Tür
wurde
bereits
ausgetauscht
-
im
Hasehaus
gibt
es
bald
wieder
asiatische
Küche.
Die
Adresse
lautet
Neumarkt
1,
aber
der
Eingang
befindet
sich
am
Kollegienwall.
Foto:
Arne
Köhler
Autor:
Jörg Sanders