User Online: 1 |
Timeout: 10:58Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
16.10.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Nichts dazugelernt
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Weg
frei
für
Osnabrücks
ersten
P+
R-
Platz?
″
(Ausgabe
vom
30.
September)
.
„
Der
P+
R-
Platz
bei
Ikea
ist
eine
gute
Idee.
Allerdings
sollte
man
auch
über
die
übrigen
Himmelsrichtungen
nachdenken.
Dass
die
Grünen
am
liebsten
[…]
Menschen
zu
Fußgängern
machen
möchten,
ist
meines
Erachtens
bekannt,
und
was
liegt
da
näher,
als
den
Autofahrern
das
Geld
aus
der
Tasche
zu
ziehen?
Es
soll
tatsächlich
Menschen
geben,
die
aus
unterschiedlichen
Gründen
auf
ihr
Auto
angewiesen
sind
und
die
vielleicht
auch
einen
unbeschwerten
Theaterabend
genießen
möchten.
Andernorts
ist
es
möglich,
ab
19
Uhr
die
Parkgebühren
zu
senken,
in
Osnabrück
geht
das
nicht.
Das
Geld
wird
benötigt,
um
völlig
unnötigerweise
einen
Tunnel
zu
beseitigen,
über
dessen
Wiederherstellung
schon
ein
paar
Gedanken
verschwendet
wurden.
Die
unendliche
Geschichte
,
Neumarkt′
kostet
Geld
und
hilft
dem
Klima
ganz
bestimmt
nicht.
Wo
bleiben
da
die
Grünen?
Die
Stadtentwickler
haben
tatsächlich
seit
Jahren
nicht
dazugelernt.″
Marianne
Kameier
Bissendorf
Autor:
Marianne Kameier
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?