User Online: 2 |
Timeout: 21:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.10.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Gute Vorschläge
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Wann
ziehen
Pendler
den
Bus
vor?
″
(Ausgabe
vom
28.
September)
.
„
Der
Bericht
über
den
12.
Bürgerdialog
Verkehrswende
zur
Verbesserung
des
ÖPNV
beschränkt
sich
darauf,
die
Positionen
der
Kreistagsvertreter
darzustellen.
In
der
Diskussion
wurden
aber
von
zwei
jungen
Leuten
bemerkenswerte
Vorschläge
gemacht,
die
der
Öffentlichkeit
nicht
vorenthalten
werden
sollten.
1.
Für
Schüler
der
Oberstufe
gebe
es
keine
günstige
Busfahrkarte,
anders
als
für
die
Schüler
bis
Klasse
10
und
Studenten.
Die
Tariflücke
zwischen
Klasse
10
und
Semesterticket
verleite
dazu,
dass
junge
Menschen
mit
16
ihren
Rollerführerschein
machten,
später
ihren
Autoführerschein
und
dem
ÖPNV
damit
verloren
gingen.
Lars
Biesenthal
von
den
Fridays
for
Future
bekam
für
seine
Forderung,
diesen
Mangel
kurzfristig
zu
beheben,
starken
Applaus.
2.
Die
Fahrradmitnahme
müsse
erheblich
erleichtert
werden,
um
das
Rad
für
die
ersten
beziehungsweise
letzten
Meilen
nutzen
zu
können.
Das
gelte
vor
allem
für
die
grobmaschige
Erschließung
im
Nordkreis.″
Thomas
Polewsky
Osnabrück
Autor:
Thomas Polewsky