User Online: 1 |
Timeout: 23:20Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.10.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Potemkin
Artikel:
Originaltext:
Viele
Osnabrücker
fragen
sich,
wie
das
Trauerspiel
am
Neumarkt
eine
positive
Wendung
bekommen
könnte.
Ein
Fall
für
Herrn
Potemkin?
Till
hat
sich
mit
einem
klugen
Kopf
über
das
gescheiterte
Einkaufscenter
unterhalten.
Der
Mann,
ein
emeritierter
Uni-
Professor,
ist
unglücklich
über
die
Situation
am
Neumarkt.
In
der
Johannisstraße
hatte
er
kürzlich
Menschen
vor
sich,
denen
er
nicht
so
gern
im
Dunklen
begegnen
möchte.
Vor
der
trostlosen
Kulisse
der
leer
stehenden
Gebäude
und
der
toten
Ecken
sei
das
auch
nicht
verwunderlich,
meint
er.
Und
weil
sich
das
angesichts
der
schwierigen
Eigentumsverhältnisse
sicherlich
nicht
so
schnell
ändern
werde,
hat
er
einen
Vorschlag:
Die
Stadt
solle
die
hässlichen
Fassaden
mit
geeigneten
Deko-
Elementen
schön
herausputzen.
Das
sei
auch
nicht
so
teuer
wie
der
Schaden,
der
durch
den
beklagenswerten
Anblick
entstehe,
meint
er.
Till
ist
nicht
davon
überzeugt.
Die
Potemkinschen
Fassaden
würden
vielleicht
kurzfristig
weniger
depressiv
stimmen,
aber
jeder
wüsste
doch,
was
sich
hinter
ihnen
verberge.
Und
am
Ende
könnten
sich
die
Menschen
noch
an
die
unerquickliche
Situation
gewöhnen.
Nein,
findet
Till,
besser
ist
es,
wenn
ganz
Osnabrück
entschlossen
dafür
kämpft,
dass
es
am
Neumarkt
vorangeht!
Bismorgen
Autor:
Till