User Online: 2 | Timeout: 00:37Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Inhalt:
Überschrift:
Die feine Adressefür vitale Senioren
Zwischenüberschrift:
Neubau bietet barrierefreie Wohnungen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
OSNABRÜCK. Endspurt für ein zukunftsweisendes Bauprojekt im Stadtteil Wüste: Ab 1. August ist die neu erbaute Wohnanlage Schloß-Park-Residenz″ bezugsfertig und bereichert Osnabrück um 28 unterschiedlich große seniorengerechte Wohnungen, verschiedene Gemeinschaftsbereiche und Serviceangebote für ein möglichst selbstständiges und angenehmes Leben bis ins hohe Alter.

Unterstützung, wenn man sie braucht. Ruhe und Individualität, wenn man sie wünscht. So lässt sich das Konzept der Schloß-Park-Residenz″ kurz und knapp beschreiben. Die genaue Lage der Wohnanlage für junge Senioren verrät schon ihr Name: An der Schloßstraße, Ecke Parkstraße, im westlich gelegenen, lebendigen und zentrumsnahen Stadtteil Wüste, wurde in den vergangenen fünfzehn Monaten fleißig an der Fertigstellung barrierefreier Eigentums- und Mietwohnungen gearbeitet.
Die Eigentumswohnungen sind inzwischen alle vergeben. Die Vermietungen laufen auch sehr gut. Hier sind noch einige Objekte provisionsfrei zu vermitteln″, berichtet Martin Wielgosz, zuständiger Projektleiterder Firma Oevermann Immobilien. Die noch frei stehenden Mietswohnungen haben unterschiedliche Größen: Neben 54, 56 und 58 Quadratmetern istauch noch eine etwas geräumigere Variante mit 67 Quadratmetern Fläche frei. Die Kaltmiete pro Quadratmeter beträgt 7, 90 Euro. Die Nebenkosten sind mit 2, 50 Euro abgedeckt. Alle Wohnungen der Anlage verfügen über eine Top-Ausstattung. Dazu gehören elektrische Jalousieheber, komplett eingerichtete Einbauküchen, Kabelfernseh- und Internetanschluss, hochwertiger Parkettfußboden im Wohnbereich und Balkone mit Pflanzkästen. Eine Videoüberwachung an jeder Wohnungstür verschafft den Bewohnern einzusätzliches Gefühl an Sicherheit. Darüber hinaus steht für jede Wohnung auch ein Tiefgaragenstellplatz zur Verfügung.
Bei Abschluss eines Mietvertrags bietet die Schloß-Park-Residenz-Service GmbH″ ihren Mietern auch eine Reihe vertraglich geregelter Serviceangebote an, welche den lebenslustigen Senioren bei Bedarf Geselligkeit verschaffen und ihnen ein angenehmes Leben bis ins hohe Alter sichern sollen. Zu den Gemeinschaftsräumen der Wohnanlage, die von allen Bewohnern genutzt werden dürfen, gehört zum Beispiel ein Klubzimmer, das für Geburtstagsfeiern und andere gesellige Zusammenkünfte zur Verfügung steht.
Eine Gemeinschaftsküche, in der die rüstigen Rentner auch einmal nach Lust und Laune zusammen kochen können, ist genauso vorhanden, wie ein kleiner Wellnessbereich mit Infrarotsauna und Sauerstoffbar.
Der gesamte Aufenthaltsbereich ist 165 Quadratmeter groß. Genug Platz, um hier ein Bechsteinklavier aufzustellen, das an zusammen verbrachten Abenden sicher mal zum Einsatz kommt″, wagt Martin Wielgosz einen kleinen Blick in die Zukunft.
Eine Rezeption, die täglich von 10 bis 12.30 Uhr besetzt ist und beispielsweise vermittelt, wenn sich die Bewohner Essen liefern lassen möchten, rundet das Rund-um-Sorglos-Paket″ab.
Über die Räumlichkeiten im Inneren hinaus, lässt es sich bald auch im Innenhof der Wohnanlage gut aushalten. Hier ist eine Grünanlage mit Sitzgelegenheiten und einem Entspannung bringenden Wasserelement geplant.
Direkt vor Ort umschauen und schlau machen können sich Mietinteressenten am Samstag, 23. Juli, von 13 bis 17 Uhr sowie am Sonntag, 24. Juli, von 11 bis 16 Uhr. Weitere Termine sind nach telefonischer Anmeldung unter 05 41/ 4 06 8324 mit Herrn Wielgosz von der Firma Oevermann Immobilien ebenfalls möglich.
Mehr Informationen zum Neubau im Internet unter www.schloss-park-residenz.de.

Bildtexte:
Endspurt auf der Baustelle: Kurz vor der Fertigstellung der Wohnanlage im Stadtteil Wüste wird noch fleißig gewerkelt. Am Wochenende können sich Mietinteressenten vor Ort schon mal umschauen.
Herzstück der Gemeinschaftsräume der Schloß-Park-Residenz″ ist der Speisesaal im Erdgeschoss. Auch Klubraum und Küche laden zu kommunikativen Stunden.
Fotos:
Johanna Kollorz

Energieeffizient gebaut

Um unnötig hohe Energiekosten müssen sich die Bewohner der Schloß-Park-Residenz″ keine Sorgen machen. Die vom Architektur- und Ingenieurbüro Gregor Schröder in Merzen geplante und ausgeführte Wohnanlage für vitale Senioren an der Schloßstraße 73 wurde komplett nach Energieeffizienz-70-Vorgaben gebaut, was für den energiebewussten Bauleiter Lutz Dunkhorst nach heutigen Gesichtspunkten ein absolutes Muss ist. So sorgt etwa eine solarunterstützte Warmwasseraufbereitung dafür, dass die täglichen Kosten für Zähneputzen, Baden oder Duschen überschaubar bleiben und nicht unnütz auf den Geldbeutel der Bewohner drücken.

Bildtext:
Für den energiebewussten Bauherren ein Muss: die moderne Solartechnik der Wohnanlage.
Autor:
jop


Anfang der Liste Ende der Liste