User Online: 3 | Timeout: 14:24Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Im Zoo ist Frieden in Sicht
Zwischenüberschrift:
Klage gegen Wahlen zurückgezogen
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Die Klage gegen die Wahlen während der Jahreshauptversammlung der Osnabrücker Zoogesellschaft am 21. August ist zurückgezogen worden. Das teilte der Sprecher des Amtsgerichts auf Nachfrage unserer Redaktion mit. Mit dieser Entscheidung dürften die Kläger den Weg für eine Beruhigung der zuletzt angespannten Situation im Zoo frei gemacht haben.

Die Versammlung im August, die Gegenstand der Klage sein sollte, war chaotisch verlaufen und endete mit der Abwahl des bisherigen Präsidenten Reinhard Sliwka sowie dem Rücktritt der anderen Präsidiumsmitglieder. In einem zweiten Wahlgang wurde Fritz Brickwedde zum neuen Zoopräsidenten gewählt, Michael Wendt wurde neuer Schatzmeister.

Was danach folgte, war eine Auseinandersetzung, wie sie die Zoogesellschaft in ihrem über 80-jährigen Bestehen noch nicht erlebt haben dürfte. Immer offener traten Konflikte zwischen dem Präsidium und der Geschäftsführung des Zoos zutage.

Andreas Busemann, Geschäftsführer der gemeinnützigen Zoo GmbH, hatte schon vor der Augustversammlung seinen Rücktritt angeboten, vom Aufsichtsrat der Gesellschaft, der mehrheitlich mit den Mitgliedern des Präsidiums des Vereins besetzt ist, aber keine Antwort erhalten.

Auch in der Peripherie des Zoos grummelte es unüberhörbar. Sponsoren und Spender, aber auch Mitarbeiter und Vereinsmitglieder nahmen die Missstimmungen mit deutlich erkennbarem Unmut zur Kenntnis. Bahn brach sich die schlechte Stimmung auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im September. Rechtliche Stellungnahmen bestimmten die Diskussion des Abends, der unter anderem notwendig geworden war, um die noch vakanten Präsidiumsposten neu zu besetzen.

Hier schon machte das Wort von einer Klage die Runde, ohne dass sich die Kläger offen zu ihrem Vorgehen bekannt hätten. Eine mögliche juristische Auseinandersetzung schwebte bis zuletzt über der Versammlung und ihren Beschlüssen.
Autor:
Dietmar Kröger


Anfang der Liste Ende der Liste