User Online: 10 |
Timeout: 19:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.10.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Elektrobusse müssen zur Wartung in die Werkstatt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Für
die
13
Elektrobusse
der
Stadtwerke
Osnabrück
steht
die
erste
Wartung
an.
Die
Fahrzeuge
sind
seit
dem
Start
des
Elektrozeitalters
im
Nahverkehr
Ende
März
jeweils
30
000
Kilometer
gelaufen.
Sie
müssen
deshalb
jetzt
sukzessive
auf
den
Prüfstand.
„
Wir
sind
nach
den
ersten
sechs
Monaten
mit
dem
Betrieb
der
neuen
Busse
sehr
zufrieden″,
sagt
der
E-
Bus-
Projektleiter,
Joachim
Kossow.
Je
Fahrzeug
dauert
der
Check
zwei
Tage.
„
Für
unsere
Kollegen
in
der
Werkstatt
ist
dies
die
erste
umfangreiche
E-
Bus-
Wartung.
Dabei
geht
Gründlichkeit
vor
Geschwindigkeit″,
so
Kossow
weiter.
Er
geht
davon
aus,
dass
die
Wartung
der
13
Gelenkbusse
bis
Ende
November
abgeschlossen
ist.
In
dieser
Zeit
werden
die
Stadtwerke
vereinzelt
Dieselbusse
als
Ersatzfahrzeuge
auf
der
Metrolinie
M1
einsetzen.
Diese
Dieselbusse
erfüllen
nach
Angaben
der
Stadtwerke
alle
die
neuesten
Abgasnormen
EEV
oder
Euro
6.
Weitere
49
Elektrobusse
sind
bereits
bestellt
und
sollen
ab
Sommer
2020
auf
den
Linien
M2
bis
M5
zum
Einsatz
kommen.
Die
Elektrifizierung
des
Nahverkehrs
in
Osnabrück
ist
ein
Baustein
des
Projekts
„
Mobile
Zukunft″.
Foto:
SWO
Autor:
pm