User Online: 1 |
Timeout: 21:18Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.09.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Zoo betreibt Lichtverschmutzung
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Tierpark
erstrahlt
in
neuem
Licht
– „
Zoo
Lights″:
Aufbau
fast
abgeschlossen″
(Ausgabe
vom
7.
September)
.
„
An
gleich
160
neue
Lichtquellen
müssen
sich
nun
die
Tiere
im
Zoo
gewöhnen.
Tiere,
die
in
ihren
natürlichen
Lebensräumen
kaum
künstliches
Licht
kennen,
werden
nun
wieder
einmal
einem
zusätzlichen
,
Lichtstress′
ausgesetzt.
Aber
nicht
nur
die,
sondern
auch
die
zahlreichen
kleinen
am
Schölerberg
beheimateten
Tiere,
wie
auch
Insekten.
Und
das,
obwohl
gerade
in
derselben
Woche
das
Bundesumweltministerium
ein
millionenschweres
Aktionsprogramm
zum
Insektenschutz
aufgelegt
hat,
in
dem
die
Reduzierung
der
Lichtverschmutzung
eine
wichtige
Rolle
spielt!
Der
Zoo
muss
sich
also
die
Frage
stellen
lassen,
ob
ihm
Eventmarketing
oder
Naturschutz
wichtiger
ist.
Und
die
Stadt
Osnabrück,
die
sich
in
einem
Ratsbeschluss
für
die
Reduzierung
der
Lichtverschmutzung
ausgesprochen
hat,
ob
sie
als
Mitgesellschafterin
beim
Zoo
eine
massive
und
unnötige
Zunahme
der
Lichtverschmutzung
in
Nahne
toleriert,
das
ohnehin
durch
unnötige
und
überhelle
Lichtwerbung
stark
belastet
ist.″
Andreas
Hänel
Georgsmarienhütte
Bildtext:
Die
„
Zoo
Lights″
sehen
schön
aus
–
aber
ob
sie
auch
den
Tieren
gefallen?
Foto:
Michael
Gründel
Autor:
Andreas Hänel