User Online: 2 |
Timeout: 19:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
23.09.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Eine Stadtbahn ist realistischer
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
FDP
für
Projekt
Sunglider″
(Ausgabe
vom
29.
August)
.
„
Dass
die
FDP
das
Projekt
,
Sunglider′
unterstützt,
kann
nur
als
mutig
bezeichnet
werden.
Man
muss
sich
vergegenwärtigen,
dass
ein
Kilometer
einer
aufgeständerten
Hochbahn,
wie
sie
zum
Beispiel
in
Dortmund
fährt,
etwa
15
Millionen
kosten
würde.
Dazu
kommen
noch
die
vorgesehenen
Solarpaneele
über
der
Bahn.
Auch
wenn
die
zusätzlich
notwendigen
Wagen
aus
dem
3-
D-
Drucker
kommen
würden,
was
einigermaßen
unrealistisch
klingt,
ist
dies
eine
Menge
Geld,
und
hinzu
kommen
auch
noch
Leitstand
und
Wartungshalle.
Bei
den
genannten
250
Kilometern,
die
in
Osnabrück
und
Umgebung
gebaut
werden
könnten,
wie
die
Initiative
vorschlägt,
wären
wir
bei
Gesamtinvestitionen
von
mindestens
3750
Millionen.
Zu
fragen
ist
hier,
wie
der
Initiator
des
Projekts,
Professor
Dieter
Otten,
sich
die
Finanzierung
vorstellt.
Vor
diesem
Hintergrund
erscheint
es
realistischer,
auf
eine
Stadtbahn
zu
setzen,
die
auch
mehr
Fahrgäste
befördert
als
jeder
Bus,
je
Kilometer
etwa
zehn
Millionen
kostet
und
sinnvollerweise
auf
einer
begrenzten
Strecke
gebaut
werden
sollte.″
Wolfgang
Möller
Osnabrück
Autor:
Wolfgang Möller