User Online: 1 | Timeout: 18:51Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Kleine Wasserratten im Waldbad Schledehausen
Zwischenüberschrift:
Der Fledder – von der grünen Wiese zum Gewerbegebiet
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
OSNABRÜCK. Das unbekannte Foto der vergangenen Woche zeigt eine Ansicht des Gewerbegebiets Fledder. Abgebildet ist das Gebäude der Chemischen Fabrik Möllering & Co. KG, gut zu erkennen am Schriftzug auf dem Dach. Im Vordergrund scheinen einige Gärten angelegt zu sein, links am Bild randführt ein Weg entlang. Leider konnten wir nicht in Erfa-rung bringen, wann diese Aufnahme entstanden ist. Die CHEMFA″ war 1920 eines der ersten Unternehmen, das sich nach dem Bau des Güter- und Rangierbahnhofs im heutigen Industriegebiet Fledder angesiedelt hatte. Bis zum Anfang des vorigen Jahrhunderts war dieser Stadtteil noch ein naturbelassenes, feuchtes Weidegebiet. Den feuchtmorastigen Böden verdankt der Fledderauch seinen Namen: Die alte niederdeutsche Flurbezeichnung Fladder″ beschreibt eine sumpfige Niederung.
OS-Nachbarn-Nutzer Ernst Siebrecht hat diese Bodenbeschaffenheit des Fledders aus eigener Anschauung kennengelernt. Seine Familie hatte dort einen Schrebergarten, aber der Boden warso lehmig′ , dass sich mein Vater beim Umgraben einen Bruch geholt hat. Er musste dann ins Krankenhaus, und das war es dann mit dem Kleingarten.″
Unser aktuelles historisches Foto führt uns ins Waldbad Schledehausen. Die Mädchen und Jungen genießen dort Anfang Juli 1952 bei hochsommerlichen Temperaturen ein erfrischendes Bad. Seit 1927 kann man indem aus einem Froschteich entstandenen Schwimmbad offiziell seinem Badespaß nachkommen. In unmittelbarer Nähe zur Schelenburg und direkt an dem Flüsschen Wierau gelegen, ist dieses Freibad auch heute noch ein idyllisches Kleinod für Schwimmbegeisterte. Erkennen Sie sich auf dem Foto wieder? Haben Sie noch Erinnerungen an den Sommer 1952? Gehen Sie auch heute noch gerne im Waldbadschwimmen? Schreiben Sie Ihre Geschichten und Erinnerungen in der Internetgemeinschaft OS-Nachbarn.de.

Bildtexte:
Sichtlich ihren Spaß hatten diese Jungen und Mädchen im Juli 1952 im Waldbad Schledehausen.
Der Fledder noch recht ländlich.
Fotos:
Kurt Löckmann, Archiv
Autor:
ek


Anfang der Liste Ende der Liste