User Online: 1 | Timeout: 15:51Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Aufgestöbert
Zwischenüberschrift:
Die verrücktesten Nachtflohmarkt-Funde unserer Redaktion
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Viele schöne und nützliche Dinge gibt es auf dem Osnabrücker Nachtflohmarkt. Aber auch jede Menge Kram, bei dem man sich fragt: Wozu soll das gut sein? Wir haben nachgefragt.

1. Porzellanfigur Penner Willi″ mit eingebauter Uhr: pfeift einmal pro Stunde eine Melodie. Aus dem Nachlass meiner Mutter″, sagt Ulrich Siefke. Deswegen ist der Porzellan-Penner auch nicht zu verkaufen: Wenn sich jemand interessiert, nenne ich einfach einen völlig utopischen Fantasiepreis.″

2. Bunter Majolika-Fasan in Lebensgröße: Potthässlich″, wirbt Helmut Röwer. Das handbemalte Stück kommt aus Italien und ist eigentlich eine Grappa-Flasche. 15 Euro will Röwer dafür haben: Immerhin 50 Jahre alt und in hervorragendem Zustand.″ Perfekt für das WG-Wohnzimmer oder ein teures Scheppern bei der nächste Nobel-Polterei.

3. Tisch-Eishockey: Wir haben es letztes Jahr gekauft und jetzt wieder ausgemustert″, sagt Nik Plückebaum. Irgendwie war es sein Spiel, aber unbedingt haben wollte es der Papa. Klassischer Fehlkauf gefällig? Verhandlungsbasis 20 Euro.

4. Lederpeitsche: klein, handlich, eindeutig von früher. Das habe ich von einem alten Bauernhof″, sagt der Verkäufer. Was macht man damit? Vieh treiben, Sado- Maso, Teppich ausklopfen.″ Welch vielseitiges Werkzeug! Und zum Preis von 5 Euro ein echtes Schnäppchen.

5. Aufblasbarer Pelikan als schwimmender Getränkehalter: Alea Reil hat ihn im Mallorca-Urlaub ausgiebig getestet, mit Dosenbier und Orangensaft″. Aber warum verkauft man einen so großartigen Gegenstand? Braucht man eigentlich nicht.″ Auch wieder wahr.

6. Voigtländer Vito B (Typ 126): ein Fotoapparat mit Kontursucher aus den 1950er-Jahren: nicht wirklich ausgefallen, aber so altmodisch, dass man nostalgisch werden könnte. Anbieter Jürgen Feldmann: In diesem Zustand ist sie wahrscheinlich schon ziemlich rar. Seltener als die Kamera ist aber das Zubehör.″

7. Schnorchel-Taucherbrillen-Enten: Wirklich gar nichts Gescheites können die beiden Exemplare am Stand von Hilke Hagensieker. Oder? Die können nett dastehen und gute Laune machen.″ Also doch nützlich. Dekorateurin Hagensieker hat sie vor allem in Schaufenstern von Reisebüros eingesetzt. Namen haben die Vögel nicht. Dann würde ich sie doch nicht verkaufen!

8. Ein Set zum Kristallezüchten: zu erwerben bei Birgit Pahlkötter. Es funktioniert, aber man muss Geduld mitbringen. Ein daumennagelgroßer Kristall braucht so seine sechs Monate.″ Für ihre Jungs sei es toll, den Fortschritt zu beobachten. Dass der Kasten zum Verkauf steht, hat deshalb einen anderen Grund. Wir haben zwei davon. Den größeren behalten wir.″

9. Großes, rotes Objekt, das aussieht wie eine Vase: Man kauft ja manchmal so einen Scheiß″, sagt Melanie Fromme und zeigt auf etwas, von dem sie glaubt, es sei eine Vase. Was auch immer es wirklich sein mag, das Monstrum soll weg. Die Verhandlungsbasis liegt bei stolzen 20 Euro. Den Grund nennt die Verkäuferin nur widerstrebend, muss dann aber selbst lachen: Neu hat sie 75 Euro gekostet.″

10. Dieter-Bohlen-Biografie Nichts als die Wahrheit″: fällt vor allem dadurch auf, dass sie gleich an mehreren Ständen ausliegt. Etwa kein Buch, das man zweimal liest? Ich habe es ehrlich gesagt nicht einmal ganz gelesen″, sagt Ramona Schöne. Dabei ist der Klappentext verlockend: Du, da war gar nichts, Verona, Naddel ist nur gekommen, um mich zu trösten.″ Für zwei Euro ein absoluter Pflichtkauf.

Bildtexte:
Allerlei Kuriositäten suchten auf dem Osnabrücker Nachtflohmarkt einen neuen Besitzer.
Vielseitig einsetzbar ist diese handliche Lederpeitsche.
Machen angeblich gute Laune: Enten mit Taucherbrille und Schnorchel.
Dieser handbemalte Fasan ist eigentlich eine Schnapsflasche.
Dieses rote Monstrum könnte eine Vase sein. Sicher ist das aber nicht.
Im Mallorca-Urlaub ausgiebig getestet wurde dieser schwimmende Getränkehalter.
Ein sogenanntes Buch, das auf keinem Flohmarkt fehlt: die Dieter-Bohlen-Biografie.
Fotos:
Jörn Martens
Autor:
Markus Strothmann


Anfang der Liste Ende der Liste