User Online: 2 |
Timeout: 18:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
10.09.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Plastikfrei einkaufen war schon einmal möglich
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Plastiktüten
vor
dem
Aus?
″
und
dem
Kommentar
„
So
ein
Unsinn″
von
Melanie
Heike
Schmidt
(Ausgabe
vom
7.
September)
.
„
Einigen
Gedanken
in
dem
Kommentar
kann
ich
zustimmen.
Aber
dort
heißt
es
auch:
,
Leider
ignoriert
(Bundesumweltministerin)
Schulze
ein
Grundproblem:
Es
ist
kaum
möglich
–
bei
vertretbarem
Aufwand
von
Zeit
und
Geld
–
Lebensmittel
plastikfrei
einzukaufen.′
Ich
meine
hingegen:
Leider
ignoriert
die
Autorin
[...],
dass
es
noch
vor
einigen
Jahrzehnten
möglich
war,
ohne
Plastik
einzukaufen!
Ist
das
schon
vergessen?
Und:
Es
ist
kaum
möglich,
dass
unsere
Umwelt
und
letztendlich
wir
selbst
derart
viel
Plastik(
müll)
,
der
sich
in
Wasser,
Nahrungsmitteln
und
Luft
nachweisen
lässt,
vertragen
und
überleben
werden,
geschweige
denn
unsere
Kinder
und
Enkel.
Diese
bornierte
Umkehrung
eines
Grundverständnisses
darüber,
,
was
möglich
ist′,
ist
fatal.
Und
diese
,
Logik′
hat
in
den
letzten
Jahrzehnten
zu
einer
Zuspitzung
der
Umweltverschmutzung
geführt!
″
Edgar
Göll
Berlin
Autor:
Edgar Göll