User Online: 13 |
Timeout: 01:53Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
30.08.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Atter: Sturmböen reißen mehrere Bäume um
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Hitze
der
vergangenen
Tage
endete
in
der
Region
mit
Blitzlicht
und
Donnerschlägen
in
den
frühen
Morgenstunden
des
Donnerstags.
Im
Osnabrücker
Stadtteil
Atter
wurden
einige
Bäume
entwurzelt.
Im
Stadtgebiet
musste
die
Feuerwehr
zu
rund
zehn
Einsätzen
ausrücken.
Unter
anderem
war
am
Westerberg
ein
Baum
auf
ein
Auto
gefallen.
Zudem
wurden
mehrere
Bäume
rund
um
die
Birkenallee
in
Atter
entwurzelt.
Anwohnerin
Annette
Paß
berichtet,
dass
sie
um
2.30
Uhr
von
Regen
und
Gewitter
geweckt
wurde.
„
So
etwas
habe
ich
noch
nie
erlebt:
Der
Regen
war
so
stark,
dass
er
durch
unser
neues
Dachfenster
drückte.
Bei
einem
Nachbarn
wurde
ein
Gartenpavillon
zerstört,
und
in
der
Karl-
Barth-
Straße
ist
eine
riesige
Eiche
umgefallen.″
Die
Einsätze
der
Feuerwehren
in
dauerten
von
3.40
Uhr
bis
8
Uhr
so
der
Sprecher
der
Feuerwehr.
Der
Einsatz
der
Mitarbeiter
der
Stadt,
um
die
Bäume
an
der
Birkenallee
zu
entfernen
und
zu
sichern,
dauerte
jedoch
noch
bis
zum
Nachmittag
an.
„
Um
2.48
Uhr
gingen
unsere
Melder.
Es
hieß
,
Baum
auf
Straße′.
Dann
kam
auch
,
Wasser
in
Keller′
hinzu.
Insgesamt
sind
wir
mit
18
Mann
und
allen
Fahrzeugen
zu
gut
22
Einsatzstellen
ausgerückt″,
resümierte
Einsatzleiter
Marco
Kramer
am
Donnerstagmorgen.
Zudem
seien
in
der
ehemaligen
Natosiedlung
Teile
eines
Flachdachs
herabgeweht
worden.
In
Alt-
Lotte
hinterließ
die
Gewitterzelle
mit
orkanartigen
Böen
rund
28
Liter
Regen
pro
Quadratmeter
in
nur
20
Minuten.
Bildtext:
Aufräumen
nach
dem
Sturm:
Mehrere
Bäume
waren
entwurzelt
worden.
Foto:
André
Havergo
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?