User Online: 3 |
Timeout: 00:55Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
28.08.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Grüne: Hilfen im Schinkel bündeln
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Die
Osnabrücker
Grünen
unterstützen
eine
stärkere
Zusammenarbeit
von
Jobcenter,
Sozialarbeit
und
Ordnungsbehörden
im
überwiegend
von
Bulgaren
bewohnten
Problemquartier
an
der
Buerschen
Straße
im
Schinkel.
„
In
den
letzten
beiden
Jahren
wurde
bei
der
Integration
auch
bei
Zuwanderern
aus
Bulgarien
schon
sehr
viel
erreicht.
Das
bestätigt
ausdrücklich
auch
die
Polizei
Osnabrück″,
schreiben
der
Ratsfraktionsvorsitzende
Volker
Bajus
und
die
sozialpolitische
Sprecherin
Anke
Jacobsen
in
einer
Pressemitteilung.
„
Entscheidend
ist
es,
den
Betroffenen
über
Qualifikation
und
Jobangebote
Perspektiven
aus
der
Armut
aufzuzeigen.
Zugleich
bekommen
Betrüger,
Ausbeuter
und
Mietwucherer,
also
die,
die
Not
anderer
ausnutzen,
eine
entschlossene
Antwort
von
Polizei
und
Ordnungsamt.″
Wie
ein
Bericht
aus
den
Reihen
der
Polizei
zeige,
seien
Bulgaren
in
Osnabrück
in
besonderem
Maße
von
Arbeitsausbeutung
und
prekärer
Beschäftigung
betroffen.
Auch
viele
Geflüchtete
seien
gefährdet.
Ein
ergänzendes
arbeits-
und
sozialrechtliches
Beratungsangebot
sei
daher
überfällig,
so
Jacobsen.
„
Die
soziale
Situation
von
Armen
zu
verbessern
ist
eine
sinnvolle
Investition″,
so
die
Grünen.
Autor:
sdo