User Online: 4 |
Timeout: 10:48Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen
›
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche
›
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen
›
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste
›
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Erscheinungsdatum:
22.08.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Auch SPD für Plan B
Zwischenüberschrift:
Henning: Johannisstraße nicht vergessen
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück
Nach
der
CDU
unterstützt
auch
die
SPD-
Fraktion
den
Plan
B
für
den
Neumarkt.
In
einer
Pressemitteilung
begrüßt
der
Fraktionsvorsitzende
Frank
Henning
das
bürgerschaftliche
Engagement
für
eine
Mischnutzung,
„
wenn
es
Gewissheit
wird,
dass
der
Centerentwickler
das
geplante
Einkaufszentrum
nicht
baut
und
dazu
bereit
ist,
die
Immobilien,
die
aktuell
im
Besitz
von
Unibail
Rodamco
Westfield
sind,
an
die
Stadt
Osnabrück
zu
veräußern″.
Hennings
CDU-
Pendant
Fritz
Brickwedde
hatte
bei
einer
Veranstaltung
seiner
Fraktion
angemerkt,
die
Konzeptgruppe
Plan
B
müsse
noch
die
SPD
überzeugen,
wenn
sie
einen
fraktionsübergreifenden
Konsens
herstellen
wolle.
Diese
süffisante
Bemerkung
sei
erstaunlich,
meint
Henning,
denn
der
CDU-
Politiker
habe
sicherlich
gewusst,
dass
die
SPD-
Fraktion
bereits
in
der
Vorwoche
das
Gespräch
mit
der
Konzeptgruppe
geführt
und
die
Planungen
begrüßt
habe.
Bei
aller
Diskussion
über
eventuelle
Nutzungen
der
Gebäude
am
Neumarkt
dürfe
die
Johannisstraße
aber
nicht
in
Vergessenheit
geraten,
schreiben
Henning
und
der
stadtentwicklungspolitische
SPD-
Sprecher
Heiko
Panzer.
Die
SPD-
Fraktion
habe
sich
immer
für
ein
Einkaufscenter
ausgesprochen,
um
die
Johannisstraße
aufzuwerten
und
um
einen
attraktiven
Anziehungspunkt
in
der
Johannisstraße
zu
schaffen.
Das
könne
auch
eine
gemischte
Nutzung
sein,
wie
sie
die
Konzeptgruppe
mit
Wohnen
und
Bibliothek
vorgeschlagen
hat.
Autor:
rll
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?