User Online: 1 | Timeout: 07:15Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende  | AAA Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Max Giesinger begeistert 12 000 Zuschauer
 
Warten auf die Stars
Zwischenüberschrift:
Fans von Kelly und Giesinger sind früh im Schlossgarten
Artikel:
Kleinbild
 
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück Optimales Wetter und viele Stars beim diesjährigen Schlossgarten-Open-Air: 12 000 Besucher fieberten gestern Abend den Auftritten der Bands von Lotte, Max Giesinger und Michael Patrick Kelly entgegen. Als Max Giesinger die Bühne betrat (Foto), gab es am Familienabend schon kein Halten mehr vor Begeisterung. Die meisten Zuschau- er waren aber wohl wegen Michael Patrick Kelly gekommen, zum Teil von weit her.
Foto:
André Havergo

Osnabrück Die Ersten kamen schon am Donnerstagabend in den Schlossgarten. Am Freitagmorgen wurde ab 7 Uhr die Gruppe der Fans von Michael Patrick Kelly und Max Giesinger immer größer, die sich direkt vor dem Einlass platzierte, um den Stars am Abend ganz nah zu sein.

Die 26-jährige Nadine Logel hatte die weiteste Anreise von allen, die schon am frühen Morgen im Schlossgarten campierten. Sie reiste aus Ortenberg bei Offenburg in Baden-Württemberg an. Aber Entfernungen spielen für Hardcore-Fans keine Rolle. Die anderen Frauen, die ihren Lieblingen nachreisen, kamen aus Krefeld, Brilon oder Menden nach Osnabrück.

Kelly-Fans sind nicht normal″, sagt Katja Ecken. Die 37-jährige Betreuerin ist seit 1994 Fan der musikalischen Familie. Wie viele Konzerte der einzelnen Mitglieder oder der gesamten Familie sie mittlerweile gesehen hat, kann sie nicht sagen. Mehr als 50 sind es auf jeden Fall gewesen. Während der Zeit, in der sie von zu Hause weg ist, betreue ihr Mann ihre zwei Kinder, sagt sie. Er findet es gut, wenn ich mal rauskomme.″

Auch die Angehörigen von Nadine Logel sind tolerant. Sie sagen, ich kann das so lange machen, wie ich noch ungebunden bin″, berichtet die Erzieherin. Ihr Freund hat für ihr zeitaufwendiges Hobby auch Verständnis wenn er nicht mit auf Konzerte von Max Giesinger gehen muss, erzählt die Schwäbin lachend. Er hört lieber die Böhsen Onkelz.″

Im Laufe der Jahre ist es zu einigen Kontakten zwischen den Stars und den Fans gekommen. Die 33-jährige Nadine Bratzik berichtet, dass Giesinger locker und auf dem Boden geblieben sei. Er ist eine coole Socke.″ Nadine Logel charakterisiert ihren Star etwas anders: Er ist ein Schnuckel.″ Beide Nadines wissen es zu schätzen, dass sich Giesinger nach den Konzerten Zeit nimmt, um mit ihnen zu plaudern und Fotos zu schießen.

Diese Pflicht seinen Fans gegenüber erfüllt auch Michael Patrick Kelly, wie die 35-jährige Sabrina Dreger erzählt. Sie sei mal nach Oberhausen gefahren, wo der irisch-amerikanische Sänger ein Radio-Interview gegeben habe. Er hat sich danach viel Zeit für uns genommen″, berichtet die Angestellte.

Etwa 30 Frauen sitzen gegen 11 Uhr vor den Einlass-Kontrollen im Schlossgarten. Kelly- und Giesinger-Fans plaudern miteinander, tauschen Erfahrungen aus. Fast entsteht der Eindruck, es handle sich um ein Ehemaligen-Treffen. Dein Gesicht kenne ich doch. Habe ich dich nicht in Gladbach gesehen?″, sagt eine Frau zu einer anderen.

Man kennt sich″, sagt Katja Ecken. Schließlich haben alle ein gemeinsames Ziel: Sie wollen alle als Erste auf das Festival-Gelände, um ganz vorne an der Bühne stehen zu können. Man harrt auf seinem Platz bis zum bitteren Ende aus″, sagt die 34-jährige Annett Schumann. Die Raumpflegerin hat die Nacht von Donnerstag auf Freitag im Schlossgarten und in ihrem Auto verbracht. Sie berichtet von finsteren Gestalten, von Drogenabhängigen und Betrunkenen, die sie in der Nacht beleidigt und angepöbelt hätten. Diese Leute waren schräg drauf″, sagt sie. Ihren Platz aufgeben wollte sie aber deswegen nicht.

Solche unangenehmen Begleitumstände nehmen die Frauen ebenso in Kauf wie die nicht unerheblichen Kosten, die sie für Tickets, Hotels und die Reisen bezahlen. Es läppert sich″, sagt Annett Schumann lapidar. Sie ist ebenfalls seit 1994 Kelly-Fan und schätzt, dass sie in den vergangenen 25 Jahren 10 000 bis 20 000 Euro ausgegeben hat, um ihren Lieblingen nahe sein zu können. Die anderen Frauen berichten, sie hätten etwa 120 Euro aufbringen müssen, um am Freitag beim Schlossgarten-Open-Air in Osnabrück zu sein.

Die gemütliche Runde wird natürlich aufgelöst, wenn der Einlass bevorsteht. Dann ist die Hölle los″, sagt Nadine Logel. Ganz vorne in der Schlange sei die Lage zwar entspannt, aber von hinten drücken die Nachrücker. Drinnen verteile es sich schnell, berichtet sie weiter. Aber der Run auf die besten Plätze am Zaun direkt vor der Bühne ist groß.

Für Nadine Logel ist der Platz in der ersten Reihe am Freitag besonders wichtig. Sie hat ein selbst gemaltes Plakat dabei, auf dem sie Max Giesinger um die Möglichkeit bittet, einmal mit ihm singen zu dürfen. Meine Oma heult immer, wenn ich singe. Sie sagt, ich habe eine schöne Stimme″, erzählt sie. Am Freitagabend beim Auftritt von Giesinger ist sie nicht die Einzige, die seine Hits mitsingt.

Bildtexte:
Camping im Schlossgarten? Die Kelly- und Giesinger-Fans Nadine Logel, Katja Ecken, Nadine Bratzik, Sabrina Dreger und Annett Schumann (von links) waren seit Freitagmorgen vor Ort, um sich die besten Plätze beim Open Air zu sichern.
An den Kontrollen müssen sich die Besucher des Schlossgarten-Open-Airs etwas gedulden.
Dann heißt es warmtrommeln für die Auftritte der Lieblingsstars.
Fotos:
André Havergo
Autor:
Thomas Wübker


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?