User Online: 2 |
Timeout: 19:08Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Themenauswahllisten
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
13.08.2019
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Chance nicht verpassen
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Preiswert
und
klimaschonend″
(Ausgabe
vom
3.
August)
.
„
Ich
beschäftige
mich
seit
geraumer
Zeit
mit
dem
Projekt
,
Sun-
Glider′
und
stelle
fest,
dass
der
Artikel
einiger
Korrekturen
und
Ergänzungen
bedarf:
2030
ist
der
Termin,
zu
dem
das
System
komplett
betriebsfähig
wäre.
Es
würde
also
nicht
erst
2050
begonnen.
Starten
könne
es,
sobald
die
[. . .]
Genehmigungen
durch
die
Kommunen
erteilt
sind.
Die
Technologie
für
das
,
Sun-
Glider′-
System
muss
nicht
erst
entwickelt
werden.
Sie
ist
bereits
vorhanden
und
erprobt.
Die
autonomen
Elektro-
Minibusse
werden
bereits
erfolgreich
in
mehreren
Städten
eingesetzt
[. . .].
Für
Osnabrück
ist
zunächst
eine
Referenzstrecke
geplant
zwischen
Hellern
und
Neumarkt.
Andere
Städte
haben
[. . .]
schon
Interesse
angemeldet.
Die
Stadt
sollte
also
möglichst
bald
ihr
Interesse
bekunden.
Die
vorgelegten
Zahlen
des
Businessplans
sind
keine
vagen
Behauptungen,
sondern
sind
mit
präzisen,
überprüfbaren
Zahlen
hinterlegt.
Ich
hoffe
sehr,
dass
die
Bürgerschaft
und
Rat
und
Verwaltung
sich
zügig
und
aufgeschlossen
mit
diesem
Angebot
auseinandersetzen
–
zum
einen,
damit
es
nicht
an
eine
andere
Stadt
verloren
wird,
zum
anderen,
um
es
in
die
zukünftige
Verkehrsplanung
zum
Beispiel
auch
des
Neumarktes
mit
einbeziehen
zu
können.′′
Jörg
Petersson
Osnabrück
Autor:
Jörg Petersson